02.09.13, 14:03
Indische Tomatensuppe ist unser absoluter Favorit:
2 kg Tomaten
Salz (klar)
6 EL Ghee oder Pflanzenöl
etwas gem. schwarzer Pfeffer
1 TL gem. Koriander
(viiel) Chilli
nach Bedarf
¼ TL Asafötida
2 EL Butter
gehackte frische Korianderblätter
2 EL Mehl
450 ml Milch
1½ EL brauner Zucker
1 EL Zitronensaft
Die Tomaten klein schneiden. Das Ghee/Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, den gemahlenen Koriander und die Asafötida einige Sekunden anrösten, dann die Tomaten hineingeben. Den Herd auf kleine bis mittlere Hitze stellen und die Tomaten weich kochen, durch ein Sieb streichen und wieder in den Topf schütten.
Den gehackten Koriander, Zucker, Salz, Pfeffer und Chilli hinzufügen.
Die Butter in einem zweiten Topf erhitzen und das Mehl unter ständigem Rühren leicht anbräunen, langsam die Milch dazugießen und weiterkochen. Dabei ständig umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden, bis die Milch eindickt.
Das Tomatenpüree in die Milch gießen und gut umrühren. Zum Schluss den Zitronensaft hinzufügen.
2 kg Tomaten
Salz (klar)

6 EL Ghee oder Pflanzenöl
etwas gem. schwarzer Pfeffer
1 TL gem. Koriander
(viiel) Chilli

¼ TL Asafötida
2 EL Butter
gehackte frische Korianderblätter
2 EL Mehl
450 ml Milch
1½ EL brauner Zucker
1 EL Zitronensaft
Die Tomaten klein schneiden. Das Ghee/Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, den gemahlenen Koriander und die Asafötida einige Sekunden anrösten, dann die Tomaten hineingeben. Den Herd auf kleine bis mittlere Hitze stellen und die Tomaten weich kochen, durch ein Sieb streichen und wieder in den Topf schütten.
Den gehackten Koriander, Zucker, Salz, Pfeffer und Chilli hinzufügen.
Die Butter in einem zweiten Topf erhitzen und das Mehl unter ständigem Rühren leicht anbräunen, langsam die Milch dazugießen und weiterkochen. Dabei ständig umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden, bis die Milch eindickt.
Das Tomatenpüree in die Milch gießen und gut umrühren. Zum Schluss den Zitronensaft hinzufügen.