02.09.13, 22:11
(02.09.13, 03:20)Lilli schrieb:(01.09.13, 23:32)bastiro schrieb: Inse, im Päckchen sind ganz viele Samen von Inkagurken - da bekommst Du sicher auch welche ab
Und phloxe bettelt immer ihrerseits darum, dass man ihr Samen abnimmt.
DER Sack ist immer noch da. Aber es wird auch wieder neuen Samen geben ..... obwohl sie dies Jahr viel weniger üppig sind - ich hatte sehr spät gesät.
Aktuell leiden sie auch noch unter der Trockenheit. Da bin ich leider hartherzig ... allmählich geht das Tonnen-Wasser tatsächlich wieder zur Neige .... das gab es um diese Zeit noch nie. Ein unglaublicher Sommer.
Ich liebe an den Inkagurken, dass sie so 'elastisch' sind. Da kann der Wind blasen, wie er will: die halten sich fest an den paar Seilen zwischen Geländer und Dach .... und an sich selber. Wirklich schöne Begrüner.
(02.09.13, 09:23)moorhexe schrieb: bei mir wachsen die inkagurken seit jahren im kübel.
der muss wohl relativ breit sein. Ich hatte sie im ersten Jahr in großen Rosentöpfen. Da gingen sie ein. Jetzt habe ich eine Pflanze in einem eckigen 'Fundstück'. Die hält sich ganz gut, wird natürlich auch gegossen ..... wächst aber nicht so stark wie die anderen Beranker, die Fuß in Gartenerde haben.