05.09.13, 14:49
(04.09.13, 20:33)Salvia schrieb: Wenn Die Tomate um den Stielansatz nicht in die eigentliche Farbe umfärbt und
verhärtet, könnte es die Grünkragenerscheinung sein.
Hallo, Salvia, danke für den Link ..... ich glaube, Grünkragen kommt nur an Fleischtomaten vor. Mein Patient ist eine Art große Cocktail - 3 cm - 30 g - schöne Kügelchen.
Und es tritt an der Spitze der Frucht auf. Ich dachte erst Blütenendfäule, aber die ist ja sofort als schwarzes Pünktchen zu erkennen.
Statt Tomatenrundung entsteht hier eine Abplattung, wo die Haut deutlich zarter ist. Bei der abgepflückten Frucht ist sie inzwischen fester geworden.
Die Sorte ist sehr dickhäutig, wohl lange lagerfähig. Ich habe schon 'n paar rumliegen, aber keine macht den Eindruck, schon genießbar zu sein. Damit könnt' man Murmeln spielen.