05.09.13, 23:19
die rose, die diese triebe im oktober schob ist eine miniramblerrose als kaskade. normal macht sie das ab august und nicht so spät. aber schon der herbst 2011 war ja grauslig, viel zu heiß. die sind ja alle nicht ausgereift in den winter.
aber die triebe haben alles überlebt, obwohl voll im saft. und schneiden tu ich die nicht, wär ja schäde bei einer kaskade. aber auch bei nicht kletterrosen schneid ich solche triebe eher selten, denn die sind im folgejahr voller blüten und danach werden sie eingekürzt.
also du kannst halt einfach nur versuchen sie den winter über bisschen zu schützen und die vliese die es gibt, die sind super. darunter ist es meist kühl, auch wenn die sonne drauf scheint. sie schützen auch vor allzuviel feuchtigkeit. die kann ja auch schaden anrichten.
ich hab da auch bei delbard rosen gute erfahrungen gemacht. die haben kaum schäden gehabt. obwohl die eher empfindsam sind. ist zwar nervig anhäufeln und einwickeln, aber im frühjahr, wenn ich auspacke, bin ich froh drum.
aber die triebe haben alles überlebt, obwohl voll im saft. und schneiden tu ich die nicht, wär ja schäde bei einer kaskade. aber auch bei nicht kletterrosen schneid ich solche triebe eher selten, denn die sind im folgejahr voller blüten und danach werden sie eingekürzt.
also du kannst halt einfach nur versuchen sie den winter über bisschen zu schützen und die vliese die es gibt, die sind super. darunter ist es meist kühl, auch wenn die sonne drauf scheint. sie schützen auch vor allzuviel feuchtigkeit. die kann ja auch schaden anrichten.
ich hab da auch bei delbard rosen gute erfahrungen gemacht. die haben kaum schäden gehabt. obwohl die eher empfindsam sind. ist zwar nervig anhäufeln und einwickeln, aber im frühjahr, wenn ich auspacke, bin ich froh drum.