09.09.13, 10:32
Die Menge Deines Schnittgutes ist schwer einzuschätzen. Gehäckselt wird es ja immer sehr handlich - da habe ich schon so manches Mal gestaunt in wie wenig Zeug sich ein großer Haufen verwandelt. Wenn irgend möglich solltest Du es verwerten, die Stecken kann man immer mal brauchen und mit dem Häckselgut mulchst Du die Neuanpflanzungen und andere Gartenteile. Ein bischen was geht in den Kompost und vielleicht möchten Nachbarn oder Freunde was haben.
Du möchtest Haselnuss setzen? Du weißt aber, welche Ausmaße die bekommen? Ich habe zwei Stück, aus keimenden Nüssen gezogen - das sind inzwischen Gigantomanen mit gewaltigen Durchmessern. Man kann sie mit Schnitt kleiner halten, dann muß man aber alle zwei Jahre drastisch rangehen.
Taunusgrüße, Cottage Rose
Du möchtest Haselnuss setzen? Du weißt aber, welche Ausmaße die bekommen? Ich habe zwei Stück, aus keimenden Nüssen gezogen - das sind inzwischen Gigantomanen mit gewaltigen Durchmessern. Man kann sie mit Schnitt kleiner halten, dann muß man aber alle zwei Jahre drastisch rangehen.
Taunusgrüße, Cottage Rose
Möge der Regenwurm stets mit uns sein!

