09.09.13, 15:37
(07.09.13, 22:25)Moonfall schrieb: Und wie macht man das, dass Marguerite Hilling laufend blüht? Könntet ihr das bitte meiner sagen?Oder liegts am Dünger?
*klopft sich selbst auf die Klappe*
Öhem, ja der Gedanke ist uns auch schon gekommen

aber so tief werden die Röschen noch nicht verwurzelt sein.
Im Ernst: Der Boden ist teilweise extrem schlecht, teilweise richtig gut. Es gibt dicke Steine, Abschnitte mit Splitt statt Erde und total verdichtete Stellen, bei denen wir auf der Grabegabel herumhopsen müssen, um überhaupt in den Boden zu kommen.
Vorigen Mittwoch wollten wir nur mal schnell ein paar Rosen pflanzen, bevor der Bauausschuss zur Besichtigung antanzte. Das war vielleicht eine Quälerei! Nach wenigen Zentimetern stieß ich auf Widerstand. Wie es sich herausstellte, lag da eine ca 40 x 40cm große Natursteinplatte schräg im Boden. Wir haben uns gemeinsam damit abgequält und als Felidae sie schließlich herausgeruckelt hatte, stellte sich heraus, dass darunter noch Fundamente lagen! Da war kein Durchkommen und die ganze Schinderei somit umsonst.