10.09.13, 08:51
Nach den Wochen der Sommerhitze ist inzwischen der Herbst nicht mehr zu übersehen. Die blaue Bartblume zeigt ihn bereits an.
![[Bild: P9080961.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-Uqi459ZBTEg/Ui661XTz4OI/AAAAAAAAKSs/Xt2c4i5oTy0/s640/P9080961.jpg)
Im Gemüsegarten nimmt das Chaos zu, die weissen Blüten von Schnittknoblauch werden von Winden überwuchert, aber wer könnte sie jäten?
![[Bild: P9100976.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-WTr-jQ0ig8w/Ui663gPQ5eI/AAAAAAAAKS4/Av7ePAZ1tBE/s640/P9100976.jpg)
Einer riesigen Topfdahlie konnte ich nicht widerstehen, vielleicht die langersehnte Bishop of Llanduff. Der Platz war provisorisch gedacht, aber die Kombi mit Arabian Night...
![[Bild: P9100978.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-MsBCaOkQA4M/Ui663zL_VxI/AAAAAAAAKS8/xyviESriZQA/s640/P9100978.jpg)
Bei dieser Pflanzenkombination haben auch die Vögel mitgemischt: Sonnenhut mit Verbena bonariensis und blauem Phlox, dazu die Sonnenblumen, davor noch ein wildes Geranium (nicht am Foto) in passendem lila.
![[Bild: P9080971.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-boJseMteCbU/Ui6603A2ZZI/AAAAAAAAKSg/-KEJOwoNr4c/s640/P9080971.jpg)
Der inzwischen riesige Feuerdorn am Teichdeck leuchtet bis in jede Spitze mit orangen Beeren. Die Hagebutten der kleinen Hechtrose und der mährischen Eberesche dahinter nehmen den Farbton auf, und auch das Chinaschilf zeigt bei Sonne schon orange Reflexe. Der Herbst ist da.
![[Bild: P9070938.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-VZb_eS4ufw8/Ui661kJq07I/AAAAAAAAKSo/s8fcyF6hV3k/s640/P9070938.jpg)
![[Bild: P9080961.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-Uqi459ZBTEg/Ui661XTz4OI/AAAAAAAAKSs/Xt2c4i5oTy0/s640/P9080961.jpg)
Im Gemüsegarten nimmt das Chaos zu, die weissen Blüten von Schnittknoblauch werden von Winden überwuchert, aber wer könnte sie jäten?
![[Bild: P9100976.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-WTr-jQ0ig8w/Ui663gPQ5eI/AAAAAAAAKS4/Av7ePAZ1tBE/s640/P9100976.jpg)
Einer riesigen Topfdahlie konnte ich nicht widerstehen, vielleicht die langersehnte Bishop of Llanduff. Der Platz war provisorisch gedacht, aber die Kombi mit Arabian Night...

![[Bild: P9100978.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-MsBCaOkQA4M/Ui663zL_VxI/AAAAAAAAKS8/xyviESriZQA/s640/P9100978.jpg)
Bei dieser Pflanzenkombination haben auch die Vögel mitgemischt: Sonnenhut mit Verbena bonariensis und blauem Phlox, dazu die Sonnenblumen, davor noch ein wildes Geranium (nicht am Foto) in passendem lila.

![[Bild: P9080971.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-boJseMteCbU/Ui6603A2ZZI/AAAAAAAAKSg/-KEJOwoNr4c/s640/P9080971.jpg)
Der inzwischen riesige Feuerdorn am Teichdeck leuchtet bis in jede Spitze mit orangen Beeren. Die Hagebutten der kleinen Hechtrose und der mährischen Eberesche dahinter nehmen den Farbton auf, und auch das Chinaschilf zeigt bei Sonne schon orange Reflexe. Der Herbst ist da.

![[Bild: P9070938.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-VZb_eS4ufw8/Ui661kJq07I/AAAAAAAAKSo/s8fcyF6hV3k/s640/P9070938.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs