10.09.13, 14:51
(08.09.13, 18:00)Erdling schrieb: Es ist eine Zeitfrage. Bis es alles klein ist, vergehen Wochen oder mehrWenn du die Zeit hast ist es sicher gut so viel wie möglich zu verwenden. Was der Schredder nicht packt wird bei uns entweder zur Deponie gebracht oder größere Äste zersägt, gelagert und dann im Kaminofen verheizt.
Hallo Erdling,
ich habe Zeit und einen großen Kompostplatz. Also kein Problem.
Mein Gedanke ging eher in die Richtung, ob zuviel Blätter und Sträucher evtl. zu viel für den Boden sein könnten.
@Mechthild - das mit dem Haselstrauch und dem Sichtschutz - da hast Du bei näherer Betrachtung allerdings recht.
Ich esse nur gerne Nüsse und die gekauften kommen oft von großen Plantagen, wo doch sehr gespritzt wird.
Eigentlich würde ich gerne Sichtschutz haben, aber der sollte nur dann Fläche in der Breite einnehmen, wenn ich davon auch etwas nutzen, also essen, trinken oder als Tinktur wie Weißdorn z.B. verwenden kann. Auch Heidelbeeren werden ja bis zu 2 m hoch. Bis es dann soweit ist, eben die Matten
Weil mein Garten doch nicht so groß ist, soll möglichst viel genutzt werden und nicht nur schön aussehen. Auf Dauer will ich zwar nicht direkt Selbstversorger werden, aber doch schon möglichst viel essbares aus dem Garten holen.
@alle - danke für die Antworten. Da bekommt man doch noch einen neuen Blick auf Punkte, die man noch nicht so bedacht hat.
Liebe Grüße
Grete
An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.


Wenn du die Zeit hast ist es sicher gut so viel wie möglich zu verwenden. Was der Schredder nicht packt wird bei uns entweder zur Deponie gebracht oder größere Äste zersägt, gelagert und dann im Kaminofen verheizt.