08.11.11, 10:58
Hallo Cordula,
Vorneweg, für meine eigenen Beiträge habe ich kein Problem damit!
Ich sehe aber zwei Problempunkte:
(1) die Schreiber werden faul und nachlässig (ich geh da immer von mir selber aus ;-)) - und denken "och die Moderatoren werden's schon redigieren
(2) es öffnet dann doch "Streitpotential" - und manche sagen "was pfuscht jetzt die da in meinen Beiträgen rum.
Mein Vorschlag ist deshalb, es sollte (A) nicht zur Regel werden, und (B) bei größeren Unstimmigkeiten sollte jener, welcher verfasst hat selber nochmal Hand anlegen.
Ich befürchte aber, daß (B) nicht geht.
Just my two pennies, Hubert
(07.11.11, 23:38)CarpeDiem schrieb: Hin und wieder fallen mir Beiträge auf, bei denen z.B. die Zitatfunktion nicht richtig geklappt hat, oder die Schriftgröße, Farben, was auch immer.jetzt spiel ich (mal wieder) den "Spielverderber".
Wenn ich es sehe und es für mich schnell zu korrigieren ist, ändere ich das Hin und wieder.
In den seltensten Fällen schreibe ich dazu, dass ich es geändert habe, es ist aber schon zu sehen.
Ist das für Euch eigentlich in Ordnung, wenn ich in Euren Beiträgen "herumpfusche"?
Vorneweg, für meine eigenen Beiträge habe ich kein Problem damit!
Ich sehe aber zwei Problempunkte:
(1) die Schreiber werden faul und nachlässig (ich geh da immer von mir selber aus ;-)) - und denken "och die Moderatoren werden's schon redigieren
(2) es öffnet dann doch "Streitpotential" - und manche sagen "was pfuscht jetzt die da in meinen Beiträgen rum.
Mein Vorschlag ist deshalb, es sollte (A) nicht zur Regel werden, und (B) bei größeren Unstimmigkeiten sollte jener, welcher verfasst hat selber nochmal Hand anlegen.
Ich befürchte aber, daß (B) nicht geht.
Just my two pennies, Hubert