13.09.13, 13:53
Meine Gurken (7 Stück Feldgurke "Marketmore" und eine Zitronengurke) hat nun der Mehltaupilz ereilt. Ehrlich gesagt, sind wir schon ganz froh darüber, dass wir nun bald keine Tonnen von Gurken mehr verspeisen müssen
. Nächstes Jahr baue ich weniger Pflanzen an (und dann werden es wohl wieder viel zu wenig sein!).
Zum Höhepunkt der Gurkenschwemme habe ich in meiner Verzweiflung sogar welche nach einem Rezept für kleine Essiggürkchen geschält eingelegt in einer Gewürz-Salzlake. Nunja, es schmeckt nach saurem, schwammigen Zeug (ähnlich sehr unreifen Wassermelonen), nicht gerade berauschend.
Interessanterweise haben die Gurken den fürchterlich trockenen (wochenlang kein Tropfen Regen in Wien) und superheißen (bis 40°C) Sommer sehr gut überstanden, während die zur gleichen Pflanzenfamilie gehörenden gelben Zucchinis außer Blättern kaum etwas produziert haben. Was andrerseits natürlich auch ganz gut war, so waren die wenigen Zucchinis höchst willkommen und eine weitere Gemüse-Schwemme hätte mich wohl in den Wahnsinn getrieben.

Liebe Grüße, Barbara

Zum Höhepunkt der Gurkenschwemme habe ich in meiner Verzweiflung sogar welche nach einem Rezept für kleine Essiggürkchen geschält eingelegt in einer Gewürz-Salzlake. Nunja, es schmeckt nach saurem, schwammigen Zeug (ähnlich sehr unreifen Wassermelonen), nicht gerade berauschend.
Interessanterweise haben die Gurken den fürchterlich trockenen (wochenlang kein Tropfen Regen in Wien) und superheißen (bis 40°C) Sommer sehr gut überstanden, während die zur gleichen Pflanzenfamilie gehörenden gelben Zucchinis außer Blättern kaum etwas produziert haben. Was andrerseits natürlich auch ganz gut war, so waren die wenigen Zucchinis höchst willkommen und eine weitere Gemüse-Schwemme hätte mich wohl in den Wahnsinn getrieben.


Liebe Grüße, Barbara