14.09.13, 10:44
Ich hatte bei den Sangerhausener Rosen 2011 und 2012 einen Ausfall von 90%, die verbleibenden Rosen kämpfen. Das hängt grad bei Polyanthas sicher nicht mit den Sorten zusammen. Zuerst dachte ich daran, dass die Unterlagen geschädigt waren, aber vielleicht ist es ja auch ein Lagerungsfehler? Oder werden die Rosen tatsächlich erst im Frühjahr ausgegraben? Jedenfalls hatte ich davon unabhängig ein Megaproblem, das Geld für eine nicht gelieferte Rose zurückzubekommen. Ich hätte den Betrag sicher gespendet, aber bei diesen gigantischen Ausfällen (und für diese seltenen Sorten gibt es natürlich nicht - wie bei anderen Rosenschulen - einen Ersatz) und monatelangem "Totstellen", als ich um Überweisung bat (dann wurde auch noch behauptet, der Betrag wäre längst überwiesen) ging es mir ums Prinzip...
Eine Rosenschule in den NL hat offenbar selbst mit Reisern aus Sangerhausen veredelt (das schließe ich mal aus den Sorten) - bei diesen Rosen hatte ich einen Ausfall von 0%.
Eine Rosenschule in den NL hat offenbar selbst mit Reisern aus Sangerhausen veredelt (das schließe ich mal aus den Sorten) - bei diesen Rosen hatte ich einen Ausfall von 0%.