17.09.13, 15:21
Vielen Dank erstmals für eure Ratschläge.
Will mir ja die Arbeit, mit dem Einbuddeln der Töpfe im Garten, ersparen. Ich weiß gar nicht um welche Rosen es sich da handelt, sie wuchsen hier schon beim Haus als wir gekommen sind. Wegen Aussengestaltungsarbeiten mussten sie weg und da wir erst nächsten Frühjahr mit den Arbeiten fertig werden, bekommen sie erst dann wieder den endgültigen Standplatz.
Ich möchte sie einfach erhalten und ihnen nächstes Jahr einen neuen Start gönnen.
Eine, die einen großen Wurzelstock hatte, musste ich einen größeren Wurzelteil, wegsägen, weil wir sie sonst nicht herausbekommen hätten. Sie hat auch in ihrem neuen großen Topf nicht viel Erde, und ich hab ihr auch viele Triebe gekürzt und alte zum Teil ganz weggeschnitten. Sie lebt aber noch, wie auch die anderen.
Wenn der Topf aber im Winter im Freien steht, friert der Ballen samt Wurzeln ja ganz durch.
Glg
Will mir ja die Arbeit, mit dem Einbuddeln der Töpfe im Garten, ersparen. Ich weiß gar nicht um welche Rosen es sich da handelt, sie wuchsen hier schon beim Haus als wir gekommen sind. Wegen Aussengestaltungsarbeiten mussten sie weg und da wir erst nächsten Frühjahr mit den Arbeiten fertig werden, bekommen sie erst dann wieder den endgültigen Standplatz.
Ich möchte sie einfach erhalten und ihnen nächstes Jahr einen neuen Start gönnen.
Eine, die einen großen Wurzelstock hatte, musste ich einen größeren Wurzelteil, wegsägen, weil wir sie sonst nicht herausbekommen hätten. Sie hat auch in ihrem neuen großen Topf nicht viel Erde, und ich hab ihr auch viele Triebe gekürzt und alte zum Teil ganz weggeschnitten. Sie lebt aber noch, wie auch die anderen.
Wenn der Topf aber im Winter im Freien steht, friert der Ballen samt Wurzeln ja ganz durch.
Glg
*** Wenn am Anfang eines Weges ein Lächeln ist, dann findet man es auch am Ende wieder. ***.

