21.09.13, 13:19
(21.09.13, 11:55)Brigitte schrieb: Die Samenkörnchen sitzen ganz unten in den (grünen) Blütenkelchen (man sieht sie, wenn man in die verblühten Kelche reinschaut). Sobald sie sich von grün nach braun verfärben, fallen sie auch recht leicht aus. Zumindest ist das bei S. patens so.
Wenn man also nicht die Möglichkeit hat, täglich nachzuschauen, würde ich versuchen, ein Stofftäschchen oder einen Teebeutel oder sowas drum zu wickeln.
Aber schau doch erstmal nach, vielleicht sind da ja schon braune Körnchen.
Gut Brigitte, danke, werde ich machen. Komme allerdings nicht gleich dazu. Aber das wird schon.
Brigitte, ich habe jetzt eine Blüte geöffnet und sie gefunden, die Samen. Von Ananassalbei, z.B. aber die sind noch grün, warten wir also. Ich weiss ja nicht wie schnell die reifen.
Beim Brennenden Busch, ( http://de.wikipedia.org/wiki/Diptam ) hatte ich ein Stück Vorhang drumgebunden um die Samen aufzufangen.