24.09.13, 15:54
In der Tat heißt er Teil I weil es einen Teil II geben sollte 
Aber die letzten Wochen kam ich aus gesundheitlichen Gründen kaum in den Garten, da kam und kommt leider einfach alles zu kurz. Ich mußte sogar einen Großteil der Herbstbestellung stornieren
Aber ich habe jetzt doch gleich ein paar Bilder gemacht, einen Teil II wird es aber wohl erst geben wenn diese mal Blüten haben und oder wenn die nächsten keimen.
Parfum Flower Circus ist ein Juwel. Ich hoffe sehr, sie kommt unbeschadet über den Winter. Sie ist sowas von gesund und wüchsig, es macht einem fast Angst. Dabei ist sie unwahrscheinlich dicht und kompakt und trotzdem kein einziges krankes Blatt. Die Blüten sind toll, da sind alle Lilanuancen möglich - je nach Wetter. Der typisch moderne und doch recht variable Duft ist nun nicht sooo überragend, mir liegt der schwere Alte-Rosen-Duft á la Damaszener oder Bourbonen mehr. Die Blüten gehen auch bei Dauerregen gut auf, sie reinigt sich aber nicht selbst.
Danke für Deine Ausführungen zu den Nachfahren der Lilac Charm. Viele wunderschöne Rosen, aber auch einige Zimperlieschen zumindest was die Winterhärte angeht. Noch interessanter als Lilac Charm fände ich die Magenta, aber auch da habe ich alles abgeschnitten weil sie auch noch lange im Container stand.

Aber die letzten Wochen kam ich aus gesundheitlichen Gründen kaum in den Garten, da kam und kommt leider einfach alles zu kurz. Ich mußte sogar einen Großteil der Herbstbestellung stornieren

Aber ich habe jetzt doch gleich ein paar Bilder gemacht, einen Teil II wird es aber wohl erst geben wenn diese mal Blüten haben und oder wenn die nächsten keimen.
Parfum Flower Circus ist ein Juwel. Ich hoffe sehr, sie kommt unbeschadet über den Winter. Sie ist sowas von gesund und wüchsig, es macht einem fast Angst. Dabei ist sie unwahrscheinlich dicht und kompakt und trotzdem kein einziges krankes Blatt. Die Blüten sind toll, da sind alle Lilanuancen möglich - je nach Wetter. Der typisch moderne und doch recht variable Duft ist nun nicht sooo überragend, mir liegt der schwere Alte-Rosen-Duft á la Damaszener oder Bourbonen mehr. Die Blüten gehen auch bei Dauerregen gut auf, sie reinigt sich aber nicht selbst.
Danke für Deine Ausführungen zu den Nachfahren der Lilac Charm. Viele wunderschöne Rosen, aber auch einige Zimperlieschen zumindest was die Winterhärte angeht. Noch interessanter als Lilac Charm fände ich die Magenta, aber auch da habe ich alles abgeschnitten weil sie auch noch lange im Container stand.
Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------