10.10.13, 18:56
Eigentlich war es ja echt grottig für Paprika: Ganz spät erst auf den Acker, weil brrrr, dann viel Hitze und wenig Wasser, dann wieder nass und brrrr ..... und trotzdem habe ich noch nie so hohe Paprikasträucher gehabt
! Sonst krebsen die immer kurz überm Erdboden, aber dieses Mal haben sie teilweise fast einen dreiviertel Meter geschafft. Es hingen viele Früchte dran, aber bisher wurden nur wenige von der einen Sorte rot. Ich hoffe, die reifen in der Küche nach.
Leider ist mein Zettel unauffindbar - so weiß ich nicht mehr welche der beiden Sorten die früheren Roten gebracht hat. Aber beide waren aus dem Wichtelpaket, nämlich roter Augsburger und rote Spitzpaprika (hieß die genau so *grübel*?).
Die Ackerchili, eine einsame Bischofsmütze, grünt auch noch im Keller an der Decke vor sich hin, lediglich die lila Luzie auf der Terrasse reift wie blöd.
Taunusgrüße, Cottage Rose

Leider ist mein Zettel unauffindbar - so weiß ich nicht mehr welche der beiden Sorten die früheren Roten gebracht hat. Aber beide waren aus dem Wichtelpaket, nämlich roter Augsburger und rote Spitzpaprika (hieß die genau so *grübel*?).
Die Ackerchili, eine einsame Bischofsmütze, grünt auch noch im Keller an der Decke vor sich hin, lediglich die lila Luzie auf der Terrasse reift wie blöd.
Taunusgrüße, Cottage Rose
Möge der Regenwurm stets mit uns sein!