10.10.13, 19:55
(10.10.13, 17:28)Gudrun schrieb: Weil das Bäumchen das erste Mal ordentlich trug, habe ich keine Frucht entfernt, so dass z.T. vier Kugeln an einer Stelle wuchsen. Jetzt las ich irgendwo, es sollte jeweils nur eine Frucht da belassen werden ...hallo, ich kann es ja nicht lassen, doch wieder mitzuschreiben...
Macht ihr Pfirsichanbauer/innen das so ?

wenn es um meine geliebten weinbergpfirsiche geht.
ich habe bis zu 8 pfirsiche an einem zweig wachsen lassen.
hatte eine ernte von ca. 10-12 kilo...
mein baum ist erst 5-6 jahre alt...so lange ist er in meinem garten.
ich habe übrigens konfitüre gemacht.
einmal mit kochendem wasser die pfirsiche übergossen und die haut abgezogen..war mühsam...
die nächste charge einfach geschält...ging gut...
aber dann mit schale zu konfitüre gekocht...am schluß püriert...das hat am wenigsten arbeit gemacht.
habe auch quittensaft mit pfirsichen und birnen zusammen zu konfitüre verarbeitet.
ein paar habe ich mit braunem zucker karamelisieren lassen und mit sojasoße aufgegossen...lecker.
zu kuchen und roh gegessen...