15.10.13, 18:46
Neuer Blog-Eintrag ist noch nicht fertig (Fotos müssen erst bearbeitet werden), aber falls hier jemand aus der Gegend mitliest: Es werden große Mengen großer Pflanzen rausgeworfen. - Die hinter dem Kompost (vor dem Zaun, am Knick) auf der Folie gelagerten Stauden dürfen MITGENOMMEN werden (morgen wird der Bestand dort wieder aufgefüllt).
Das gelb-rote Beet ist jetzt auch sauber. VIER (!) Tage hat es gedauert, den "Rasen" aus Centranthus-/Spornblumensämlingen aus den Rosen, aus allen Stauden (die Iris mußten dafür hochgenommen werden
) und von den Flächen zu entfernen...Wer Spornblumen mitnimmt und/oder pflanzt, tut das auf eigene Gefahr und sollte die "!$&&/%&%$"!! Mistdinger NIEMALS in Saat gehen lassen!
Doppelt so groß und mindestens dreimal so dicht bepflanzt ist das Apricot-Beet. Die Spornblumensämlings-Situation ist dort (und auf den angrenzenden Mulch-Wegen) dieselbe. Morgen geht´s da los und das dauert dann bestimmt mindestens ACHT Tage, uuuuäääääh!
Die gute Nahricht des Tages: Ein heldenhafter Niedersachse hat mit Assistenz seiner Frau die riesige R. gallica Splendens ausgebuddelt
- Grade ist sie (in Gesellschaft u. a. hoffentlich des kompletten Wald-Geißbarts) auf einem Anhänger unterwegs in ihre neue Heimat 
Zwei, drei Ausläuferchen schwimmen im Wasser. - Soll ich die jemandem topfen/reservieren oder lieber am Knick aussetzen?
Das gelb-rote Beet ist jetzt auch sauber. VIER (!) Tage hat es gedauert, den "Rasen" aus Centranthus-/Spornblumensämlingen aus den Rosen, aus allen Stauden (die Iris mußten dafür hochgenommen werden

Doppelt so groß und mindestens dreimal so dicht bepflanzt ist das Apricot-Beet. Die Spornblumensämlings-Situation ist dort (und auf den angrenzenden Mulch-Wegen) dieselbe. Morgen geht´s da los und das dauert dann bestimmt mindestens ACHT Tage, uuuuäääääh!
Die gute Nahricht des Tages: Ein heldenhafter Niedersachse hat mit Assistenz seiner Frau die riesige R. gallica Splendens ausgebuddelt



Zwei, drei Ausläuferchen schwimmen im Wasser. - Soll ich die jemandem topfen/reservieren oder lieber am Knick aussetzen?