13.11.13, 00:03
Bei uns war es in den letzten Jahren so, dass die Hochfröste im Frühjahr die Ernte gleich nach der Blüte zerstört haben. Diese Fröste kommen strichweise, nicht flächendeckend. Dieses Jahr hat es z.B. den halben (!) Baum meiner Tochter erwischt. Deren Ernte reichte gerade für den eigenen Bedarf. In den letzten Jahren waren sie dankbar für jeden, der ihnen Nüsse abgenommen hat, so reichlich trug der Baum. Deshalb hatte ich nicht wirklich Not, was Nüsse anlangt. Gelernt habe ich aber, dass a) die aufgesammelten Nüsse richtig gelagert länger als 1 Jahr halten und b) Du nie sicher mit einer Ernte rechnen kannst, sondern auf Bevorratung achten solltest, wenn Du Walnüsse kontinuierlich verarbeiten/konsumieren möchtest.
Inse
Inse