29.11.13, 11:12
Du magst wohl besonders, wenn die Blütenblätter ein bisschen gefleckt, gepunktet oder gestrichelt sind? Oder sonstwie ein bisschen zweifarbig.
Gibt es eigentlich öfterblühende Gallica-Hybriden? Ich glaube, die Gallica-Hybriden von Paul Barden blühen auch alle nur einmal, oder?
Komisch, dass diese nicht in den Handel kam!!
Oh, toll Rosana hat 3 der dunklen Paul-Barden-Gallicahybriden.
Ach, das kann ich ja selber kucken, hab jetzt die advanced search gemacht, Gallicas, die öfter blühen, kommen ein paar wenige, viele ausgestorben. Von den noch existierenden aber keine dunkle, leider.
Aber immerhin, Commandant Beaurepaire soll nachblühen, könnt Ihr das bestätigen? Aber wird ja auch allen möglichen Klassen zugeordnet.
Ach, interessant, Ihr Sport Honorine de Brabant, wird dann eindeutig als Bourbonin klassifiziert!?
Ich hab ja eine Kreuzung von ihr gehabt dieses Jahr aus Simstripe x HdB, immerhin 27 Nüsschen... pardon, wenn ich wieder vom Thema abgeschweift bin.
Ich träume ja immernoch von einem öfterblühenden Cardinal de Richelieu!
Gibt es eigentlich öfterblühende Gallica-Hybriden? Ich glaube, die Gallica-Hybriden von Paul Barden blühen auch alle nur einmal, oder?
Komisch, dass diese nicht in den Handel kam!!
Oh, toll Rosana hat 3 der dunklen Paul-Barden-Gallicahybriden.
Ach, das kann ich ja selber kucken, hab jetzt die advanced search gemacht, Gallicas, die öfter blühen, kommen ein paar wenige, viele ausgestorben. Von den noch existierenden aber keine dunkle, leider.
Aber immerhin, Commandant Beaurepaire soll nachblühen, könnt Ihr das bestätigen? Aber wird ja auch allen möglichen Klassen zugeordnet.

Ach, interessant, Ihr Sport Honorine de Brabant, wird dann eindeutig als Bourbonin klassifiziert!?

Ich hab ja eine Kreuzung von ihr gehabt dieses Jahr aus Simstripe x HdB, immerhin 27 Nüsschen... pardon, wenn ich wieder vom Thema abgeschweift bin.
Ich träume ja immernoch von einem öfterblühenden Cardinal de Richelieu!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.13, 11:45 von freiburgbalkon.)