19.11.11, 14:27
(19.11.11, 08:57)Reese schrieb: Kann ein Lorbeer Minusgrade vertragen? Könnte ich Ihn in meinen Garten pflanzen und wenn ja, wann?
Was ist der beste Standort für einen Lorbeer?
Er kann ... ich hatte so vier/fünf Jahre einen aus dem Gemüseladen gekauften im Schutz einer Hecke von Norden mit Lichteinfall von Südwest. Er wuchs und gedieh auf diesem trockenen Standort bestens. Dann stach mich der Hafer, und ich hab' ihn wg. seiner schönen Gestalt an einen eher windigen Platz gepflanzt, damit ich ihn im Winter vom Fenster aus gut sehen kann. Das hat er sehr übel genommen, ist im Winter 09/10 total zurückgefroren, aber wieder schön ausgetrieben - im letzten Winter dann das endgültige Aus.
Meine neuer seit diesem Frühjahr steht jetzt geschützt in einer Hausecke, wo schon die Kamelie ihren Platz hat.
Wenn's richtig friert, kriegt der Lorbeer Kükendraht mit Laubschütte als Winter- Mantel angezogen. So ein frisches Lorbeerbladdl in winterlichen Eintöpfen etc ist einfach unvergleichlich gut

LG Gudrun
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.11, 19:51 von Gudrun.)
Grüße von der Linde