27.12.13, 19:07
(26.12.13, 19:14)Rhodophilos schrieb:(26.12.13, 18:56)Raphaela schrieb: Aber GENAU DIESE Merkmale gehören zu den aussagekräftigsten...Von daher kannst du auch mal bei den Gallica Hybriden nachgucken...Wußte noch gar nicht, daß man sich bei HMF auch alle Sorten nach Klassen gelistet angucken kann: Man lernt immer noch dazu :-)
So..... nach längerem Gucken bin ich noch verwirrter als zuvor...
Es ergaben sich zu folgenden als Centifolien gelisteten Rosen Ähnlichkeiten:
Leea rubra
Palais de Laeken
Madame l'Abbay
Prolifera de Redouté
Normandica
Als Problem erwiesen sich aber die bei den Synonymen zu findenen Fotos...AAAAHHH!!!! Da passt dann meist irgendwie keins so wirklich...
Ich glaube ich muss nochmal einen Ausläufer organisieren...
Raphaela, Interesse???
Das ist doch schon was!
Die Normandica, Syn. Petite de Hollande, kannst du leicht ausschließen, wenn du dir die Blütengröße betrachtest. Die Blütchen sind 2-3 cm groß.
Bei Madame L'Abbay finde ich in hmf nur eine Rose mit sehr heller Blüte, anders als du sie beschrieben hast.
Die übrigen "Verdächtigen" stehen alle in Sangerhausen. Wenn du es ermöglichen kannst, fährst du mit einem Zweig deines Exemplares dahin.