02.01.14, 21:57
(02.01.14, 10:14)SusanneF schrieb: Ah, gut! Dann ist es ja richtig, einen Ausläufer an Rapha zu schicken. Sie hat auf jeden Fall Vergleichsexemplare dort.
Aber du hakst es noch nicht ab, nee? Wir wollen im Sommer Fotos sehen von deiner Fundrose.
Neeeeiiiiin,die Rose wird nicht abgehakt....Fotos wirds geben, die Frage ist nur, ob der Ausläufer hier im Garten schon bereit ist zu blühen. Aber ich werd auf jeden Fall nochmal zur Originalpflanze pilgern(allein schon wegen der traumhaften Blüten...

@ Gina: Das mit dem rötlichen Blattrand ist mir beim Betrachten der Fotos auch aufgefallen... das Laub ist an sich halt (Form und auch Struktur) irgendwie anders als "normale" Centifolien, deswegen fand ich ja auch die Meldorfer Rose so aufschlußreich. Die Form sprach mich direkt an! Muß natürlich nix heißen...
@ Raphaela: Genau: Rosenfreund solls heißen....
Ich hab nochmal den violette Rosen-Thread zusätzlich als Link eingefügt bei den fehlettikettierten Sorten... da wurde es nämlich, hinsichtlich der ganzen Violett-Verwechslungen, angesprochen. Und übrigens auf den vorherigen Seiten dieses Thrads steht auch etwas dazu...
LG Rhodophilos
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.14, 22:12 von Rhodophilos.)
"Auch vom Feind kommt guter Rat."(Aristophanes)