03.01.14, 15:08
Hallo Raphaela,
bei uns in Stade haben sie auch einige Verkehrsinseln im letzten Jahr - ich sag jetzt mal "alternativ" - bepflanzt: Astern, Eibisch ( der leider, leider keine Samen angesetzt hat), Gräser, irgendeinen Bodendecker, Schafgarbe... Ich fand es schön. Die Erdschicht in den Inseld ist teilweise nicht so dick, gegossen wird da nur zum Pflanzen. Die Pflanzen wurden auch nicht zum Herbst hin abgesäbelt, sondern stehen immer noch. Mal sehen, wie sie den Winter überstehen und ob man sie wachsen lässt oder alles wieder rausreißt. Zumindestens wurde nichts von Vorbeigehenden abgerupft, das ist schon mal etwas. Ein ganzes Beet hatten sie mit dieser hohen Eisenverbene bepflanzt - das war ´ne Wucht! Schade, dass sie nicht winterhart sind, meine zumindestens nicht.
bei uns in Stade haben sie auch einige Verkehrsinseln im letzten Jahr - ich sag jetzt mal "alternativ" - bepflanzt: Astern, Eibisch ( der leider, leider keine Samen angesetzt hat), Gräser, irgendeinen Bodendecker, Schafgarbe... Ich fand es schön. Die Erdschicht in den Inseld ist teilweise nicht so dick, gegossen wird da nur zum Pflanzen. Die Pflanzen wurden auch nicht zum Herbst hin abgesäbelt, sondern stehen immer noch. Mal sehen, wie sie den Winter überstehen und ob man sie wachsen lässt oder alles wieder rausreißt. Zumindestens wurde nichts von Vorbeigehenden abgerupft, das ist schon mal etwas. Ein ganzes Beet hatten sie mit dieser hohen Eisenverbene bepflanzt - das war ´ne Wucht! Schade, dass sie nicht winterhart sind, meine zumindestens nicht.
five minutes peace, please