07.01.14, 21:34
Eine wurzelechte Haendel stünde auch noch zur Verfügung: Ist im Apricot Beet kräftig gewachsen, hat den letzten Winter super überstanden und bisher hübsch zartrosa geblüht...Eigentlich sollte sie heute evtl. schon an den Westzaun umziehen, aber die Astern-Roderei war erstmal dringender. - Jetzt hab ich mir Fotos davon auf HMF angeguckt: Kreeeeeiiiisch!
Wenn sie hier irgendwann so blüht wie auf den meisten Fotos dort, muß sie auch im Apricot Beet bleiben...
Und dann gibt´s im HG noch eine zweite Lavender Lassie, die (im Gegensatz zur anderen, die wieder bei Null starten mußte) gut durch den letzten Winter gekommen ist...Allerdings direkt an einer schützenden Kiefer und ohne solchen Schutz wahrscheinlich am freien Zaun nicht frosthart genug, seufz...
Ich glaub, ich muß nochmal mit dem freundlichen Junior einer Steinfurther Rosenschule telefonieren: Vielleicht könnte man da nochmal eine Schnorr-Bestellung losschicken...
Und wenn alle Stricke reißen, müssen eben die zusammengepflanzten Teilstücke der umgesiedelten Rosa kordesii nochmal ausgegraben und aufgeteilt (bzw. in mehr als die bisherigen beiden Teile zerhackt) werden...Aber die braucht viiiiel Sonne um HALBWEGS gesund zu bleiben und ist ansonsten nur kreischig :-/

Und dann gibt´s im HG noch eine zweite Lavender Lassie, die (im Gegensatz zur anderen, die wieder bei Null starten mußte) gut durch den letzten Winter gekommen ist...Allerdings direkt an einer schützenden Kiefer und ohne solchen Schutz wahrscheinlich am freien Zaun nicht frosthart genug, seufz...
Ich glaub, ich muß nochmal mit dem freundlichen Junior einer Steinfurther Rosenschule telefonieren: Vielleicht könnte man da nochmal eine Schnorr-Bestellung losschicken...

Und wenn alle Stricke reißen, müssen eben die zusammengepflanzten Teilstücke der umgesiedelten Rosa kordesii nochmal ausgegraben und aufgeteilt (bzw. in mehr als die bisherigen beiden Teile zerhackt) werden...Aber die braucht viiiiel Sonne um HALBWEGS gesund zu bleiben und ist ansonsten nur kreischig :-/