28.01.14, 13:15
Bei uns gibt es einige Buchfinken und auch Grünfinken und reichlich Spatzen.
In der Vergangenheit waren die meistens bei den Nachbaren, jetzt kommen die alle zu uns.
Und in den letzten Tagen habe ich sogar einen Girlitz und einen Kernbeisser am Futterplatz gesehen. Der Girlitz hat sich mit den Grünfinken und Spatzen umgeben.
Die Beiden habe ich vorher noch nie gesehen und schon mal gar nicht in echt bei mir....
Insgesamt hat sich auch die Amselpopulation recht gut erholt und ich strenge mich an, im Moment auch immer für Futter zu sorgen.
Nur der Specht tut mir etwas leid, weil es nicht so artgerecht ist, was er abbekommt. Ich habe gelesen, dass man Fett mit etwas Futter und Mehlwürmern an einen Baumstamm streichen soll.
Aber Haubenmeisen habe ich bei mir dafür nicht...
Die Katzen gehen im Moment kaum raus und die Häuser hängen sehr hoch. Und die Bodenfütterung ist am Totholzhaufen, so dass die Vögel da schnell Schutz suchen können.
In der Vergangenheit waren die meistens bei den Nachbaren, jetzt kommen die alle zu uns.

Und in den letzten Tagen habe ich sogar einen Girlitz und einen Kernbeisser am Futterplatz gesehen. Der Girlitz hat sich mit den Grünfinken und Spatzen umgeben.
Die Beiden habe ich vorher noch nie gesehen und schon mal gar nicht in echt bei mir....
Insgesamt hat sich auch die Amselpopulation recht gut erholt und ich strenge mich an, im Moment auch immer für Futter zu sorgen.
Nur der Specht tut mir etwas leid, weil es nicht so artgerecht ist, was er abbekommt. Ich habe gelesen, dass man Fett mit etwas Futter und Mehlwürmern an einen Baumstamm streichen soll.
Aber Haubenmeisen habe ich bei mir dafür nicht...
Die Katzen gehen im Moment kaum raus und die Häuser hängen sehr hoch. Und die Bodenfütterung ist am Totholzhaufen, so dass die Vögel da schnell Schutz suchen können.
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/