14.02.14, 17:32
Liebe Melly,
ja, da wollen wir's mal versuchen herauszubekommen, warum es bei Dir noch nicht geklappt hat.
Dieser Rambler-Steckling wurde im Herbst (Ende Oktober) geschnitten und ins Wasserglas mit einem Stück Holzkohle getan. Er stand hinter einem Fenster, wo er lange und viel heisse Sonne -normalerweise- abbekommen sollte. Das Wasser habe ich nur zum Foto gewechselt, er stand also schon vier Monate so. Bei diesem Steckling begann die Wurzelbildung fast schon um Weihnachten. Alle Sorten sind aber längst noch nicht so weit. Sie sehen noch gut aus, machen teilweise unter Wasser neue Triebe oder haben Kallus. Ich denke, die werden noch.
Ach so, eine Austin-Rose (The Generous Gardener) macht auch gerade Wurzeln, ist also ziemlich einfach.
Es kommt wohl auch ein wenig auf die Sorten an, ob sie wurzelwillig sind oder nicht. Ich würde ein Versetzen vermeiden und sie am selben Ort in Ruhe lassen.
Wenn Du aber doch guten Erfolg mit Deiner Topf-Methode hast, dann solltest Du wohl dabei bleiben. Diese Wurzeln sind bestimmt stärker als die Wasserwurzeln und haben ausserdem noch den Vorteil, dass Du sie dann nicht mehr beim Eintopfen zerbrichst.
Aber versuch's mal weiter, mit irgendwelchen Rosen, nur um des Probierens Willen.
LG
Thusnelda
ja, da wollen wir's mal versuchen herauszubekommen, warum es bei Dir noch nicht geklappt hat.
Dieser Rambler-Steckling wurde im Herbst (Ende Oktober) geschnitten und ins Wasserglas mit einem Stück Holzkohle getan. Er stand hinter einem Fenster, wo er lange und viel heisse Sonne -normalerweise- abbekommen sollte. Das Wasser habe ich nur zum Foto gewechselt, er stand also schon vier Monate so. Bei diesem Steckling begann die Wurzelbildung fast schon um Weihnachten. Alle Sorten sind aber längst noch nicht so weit. Sie sehen noch gut aus, machen teilweise unter Wasser neue Triebe oder haben Kallus. Ich denke, die werden noch.
Ach so, eine Austin-Rose (The Generous Gardener) macht auch gerade Wurzeln, ist also ziemlich einfach.
Es kommt wohl auch ein wenig auf die Sorten an, ob sie wurzelwillig sind oder nicht. Ich würde ein Versetzen vermeiden und sie am selben Ort in Ruhe lassen.
Wenn Du aber doch guten Erfolg mit Deiner Topf-Methode hast, dann solltest Du wohl dabei bleiben. Diese Wurzeln sind bestimmt stärker als die Wasserwurzeln und haben ausserdem noch den Vorteil, dass Du sie dann nicht mehr beim Eintopfen zerbrichst.
Aber versuch's mal weiter, mit irgendwelchen Rosen, nur um des Probierens Willen.

LG
Thusnelda