24.02.14, 22:37
Die Fotos finde ich nicht 100% dickmaulrüsslerisch. 
Können bei der Bergenie auch Schnecken im Spiel sein? Jetzt wäre gerade eine gute Tageszeit zum Rundgang mit der Taschenlampe.
Die Löcher sind mir für DMRK zu groß.
Beim Rhodo glaube ich es eher, beim 3. Bild sind wieder die Löcher inmitten des Blattes sehr untypisch. Beim rechten Blatt sieht man auch runde Flecken, wo noch kein Loch ist. Kann es sich um einen Pilz handeln? Ähnliches kenne ich von Rosen, allerdings sind da die Flecken und späteren Löcher kleiner.

Können bei der Bergenie auch Schnecken im Spiel sein? Jetzt wäre gerade eine gute Tageszeit zum Rundgang mit der Taschenlampe.

Beim Rhodo glaube ich es eher, beim 3. Bild sind wieder die Löcher inmitten des Blattes sehr untypisch. Beim rechten Blatt sieht man auch runde Flecken, wo noch kein Loch ist. Kann es sich um einen Pilz handeln? Ähnliches kenne ich von Rosen, allerdings sind da die Flecken und späteren Löcher kleiner.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs