25.02.14, 19:20
oh je ALLE habe ich bei weitem nicht. Die Aussagen sind unterschiedlich, aber es gibt so zwischen 700- 1000 Salvias.
Und das mit dem winterhart ist so eine Sache.
Sehr gut bewährt und vollkommen winterhart sind
Salvia forskaohlei
Salvia verbenacea
Salvia lyrata
Salvia glutinosa
Die anderen haben erst wenige Winter überstanden.
Die Salvia officinalis Arten sind ebenso wie die meisten Salvia nemerosa Arten auch sehr robust.
Wenn sie doch eingehen, ist es vermutlich der Standort.
Salvia officinalis und nemorosa Arten wollen volle Sonne und durchlässigen Boden.
Der Salvia glutinosa kommt auch mit Halbschatten und feuchterem Boden zurecht.
Und noch einen Tipp, ich würde den Salbei im Frühjahr pflanzen. Im Spätsommer/Herbst wird das oft leider nicht
Und das mit dem winterhart ist so eine Sache.
Sehr gut bewährt und vollkommen winterhart sind
Salvia forskaohlei
Salvia verbenacea
Salvia lyrata
Salvia glutinosa
Die anderen haben erst wenige Winter überstanden.
Die Salvia officinalis Arten sind ebenso wie die meisten Salvia nemerosa Arten auch sehr robust.
Wenn sie doch eingehen, ist es vermutlich der Standort.
Salvia officinalis und nemorosa Arten wollen volle Sonne und durchlässigen Boden.
Der Salvia glutinosa kommt auch mit Halbschatten und feuchterem Boden zurecht.
Und noch einen Tipp, ich würde den Salbei im Frühjahr pflanzen. Im Spätsommer/Herbst wird das oft leider nicht
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/

