Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Achtung Buchsbaumzünsler

Ansichts-Optionen
Achtung Buchsbaumzünsler
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#5
25.03.14, 19:31
Bei uns ist der Zünsler seit ca. 3 Jahren, ich spritze gar nichts. Eine Gartenfreundin in Wien hat schon Vögel in der Hecke suchen gesehen. Also hoffe ich, dass meine die Nahrungsquelle auch noch entdecken. Heute sah ich auch Ohrenschlüpfer drin, die könnten doch auch kleinste Räupchen fressen, oder die Eier? :rolleyes:

1-2mal im Jahr durchsuche ich allerdings die niedrige Buchshecke und sammle alles ab, das kommt dann nach einem Massaker ins Klo. Die zerfressenen Stellen wachsen großteils wieder akzeptabel zu. Man müßte halt früher die Hecke durchsuchen, denn die Tiere fressen von innen nach aussen und verstecken sich so lange wie möglich. Dann sind die Sträucher schon sehr geschädigt.

Im Kiesbeet an der Straße kam ich bisher nur in einem Sommer zum absammeln. Da waren die Kugeln zwar in einem Jahr ziemlich häßlich, sahen aber im nächsten Jahr wieder grün aus und schienen befallsfrei zu sein. Also nicht gleich aufgeben... :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Achtung Buchsbaumzünsler - von Waldhexe - 25.03.14, 09:18
RE: Achtung Buchsbaumzünsler - von Bigi - 25.03.14, 12:52
RE: Achtung Buchsbaumzünsler - von Salvia - 25.03.14, 13:26
RE: Achtung Buchsbaumzünsler - von Waldhexe - 25.03.14, 14:11
RE: Achtung Buchsbaumzünsler - von Moonfall - 25.03.14, 19:31

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus