Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Löwenzahn-Rezepte

Ansichts-Optionen
Löwenzahn-Rezepte
Manu
Unregistriert
 
#30
29.03.14, 12:39
habe beim aufräumen meiner daten noch was "ausgegraben", wo auch löwenzahn drin ist Yes

Neun-Kräuter-Suppe 

Die Zahl 9 gilt als magische Zahl. Sie ist die Zahl der Rückverbindung zur Einheit. Ihre Magie zeigt sich auch in mathematischen Zaubereien. Jede Zahl, die mit Neun multipliziert wurde, ergibt in Ihrer Quersumme wieder Neun.

In der Osterzeit z.B. am Gründonnerstag (sein Name kommt übrigens nicht von "grün", sondern von greinen = weinen) ist ein ein sehr alter Brauch eine Suppe aus neun Kräutern zuzubereiten. Die meisten Kräuter dafür sind in fast allen Gegenden zu finden und können auch leicht im Garten "angesiedelt" werden, falls sie nicht schon vorhanden sind.

In die Kräutersuppe gehören (die Liste kann natürlich abgewandelt werden)

Giersch (Aegopodium podagraria): 
Signatur: Merkur
entwässernd, reinigt die Gelenke und die Lymphe

Löwenzahn ( Taraxacum officinale)
Signatur: Jupiter
aktiviert den Stoffwechsel, v. a. die Niere, die Blase und die Leber

Taubnessel (Lamium sp.)
Signatur: Venus und Mond (Weiße Taubnessel)
blutreinigend, reich an ätherischen Ölen

Brennnessel (Urtica dioica)
Signatur: Mars
aktivierend, motivierend, entwässernd
blutstärkend, enthält Eisen

Gundelrebe (Glechoma hederacea)
altes Zauberkraut
aromatisch, antibakteriell, aktiviert die Lebensgeister

Schafgarbenblättchen (Achillea millefolium) 
krampflösend, beruhigend, antibakteriell
Signatur Venus und Saturn

Sauerampfer (Rumex acetosa)
stärkt das Blut, regt den Stoffwechsel an
(nur wenige Blätter nehmen)
Signatur: Mars

Vogelmiere (Stellaria media)
harmonisiert die Verdauung,
reich an Vit. C
Signatur: Mond, Merkur

Gänseblümchenblüten (Bellis perennis)
entwässernd, harmonisierend,
Signatur: Venus

Neunersuppe brauen:

Je eine handvoll der Kräuter waschen und schneiden. Butter mit etwas Mehl anschwitzen, unter rühren mit Gemüsebrühe aufgießen und die Kräuter dazugeben. Ca. 15 min bei kleiner Flamme ziehen lassen, dann Creme fraiche oder saure Sahne zuzurühren.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.

Mit dieser Suppe nimmst du die ganze Kraft des Vor- und Erstfrühlings auf.

Na dann guten Appetit! - Ich würde sie auch ROH als WILDSALAT verspeisen Yahoo

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Löwenzahn-Rezepte - von Unkrautaufesserin - 22.04.12, 22:49
RE: Löwenzahn-Rezepte - von CarpeDiem - 22.04.12, 23:02
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 22.04.12, 23:40
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Gudrun - 03.05.12, 13:36
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Phloxe - 23.04.12, 00:30
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Cornelssen - 23.04.12, 00:46
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Julchen - 21.04.18, 18:28
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Raubmaus - 23.04.12, 09:37
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 23.04.12, 09:50
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Raubmaus - 23.04.12, 09:52
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Unkrautaufesserin - 23.04.12, 12:47
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Raubmaus - 23.04.12, 12:57
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 23.04.12, 13:02
RE: Löwenzahn-Rezepte - von gelala - 23.04.12, 13:37
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 23.04.12, 13:51
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Brennnessel - 23.04.12, 14:00
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Unkrautaufesserin - 23.04.12, 15:46
RE: Löwenzahn-Rezepte - von gelala - 23.04.12, 16:03
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Gudrun - 23.04.12, 16:17
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 23.04.12, 16:23
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Gudrun - 23.04.12, 17:00
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 23.04.12, 17:02
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Reese - 23.04.12, 20:03
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Brennnessel - 23.04.12, 20:12
RE: Löwenzahn-Rezepte - von moorhexe - 03.05.12, 13:58
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 03.05.12, 21:38
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Gudrun - 03.05.12, 21:50
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 03.05.12, 22:05
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Cornelssen - 07.05.13, 22:54
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Waldhexe - 29.03.14, 12:29
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 29.03.14, 12:39
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Luna - 29.03.14, 13:27
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Waldhexe - 29.03.14, 13:52
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 29.03.14, 13:54
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Luna - 29.03.14, 21:47
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Waldhexe - 29.03.14, 14:37
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 29.03.14, 15:16
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 29.03.14, 15:22
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Unkrautaufesserin - 29.03.14, 22:01
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 30.03.14, 13:12
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Manu - 05.04.14, 13:04
RE: Löwenzahn-Rezepte - von susima - 09.05.14, 02:49
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Unkrautaufesserin - 05.04.14, 14:55
RE: Löwenzahn-Rezepte - von CarpeDiem - 08.05.14, 19:01
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Märzhase - 08.05.14, 20:10
RE: Löwenzahn-Rezepte - von susima - 09.05.14, 02:39
RE: Löwenzahn-Rezepte - von moorfrosch - 22.04.18, 11:48
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Brennnessel - 22.04.18, 17:29
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Salvia - 23.04.18, 14:57
RE: Löwenzahn-Rezepte - von Julchen - 23.04.18, 15:18

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus