11.04.14, 17:11
(11.04.14, 12:44)Gudrun schrieb: Aber hier wurde von unreflektiertem Aberglauben der Anwenderinnen gesprochen und immer wieder nach wissenschaftlichen Belegen gefragt
- wohl wissend, dass es die (noch?) nicht gibt.
Ich sehe das als absichtliche Kränkung - insbesondere von Lisa
Auch wenns dich nicht interessieren wird: deine persönlichen Angriffe kränken mich auch.
Ich habe mir meine Beiträge in diesem Strang nochmal angeschaut und finde die Vorwürfe, ich würde "von oben herab lächerlich machen" unzutreffend und verletzend.
Ich hatte als erstes eine voreilige Schlußfolgerung hinterfragt (Beitrag 210) worauf nicht reagiert wurde.
Dann hatte ich Lisa gefragt, was sie mit der wissenschaftlich klingenden Erklärung von oxidiertem Boden und Pflanzen gemeint hat. (Beitrag 215) Worauf nicht geantwortet wurde.
Darauf hin hast du schon geschimpft, ich würde Dinge von höherer Warte aus ins Lächerliche ziehen.
Wenn hier jemand mit wissenschaftlichen Begriffen argumentiert, die nicht weiter erklärt werden, muß er damit rechnen, daß nachgefragt wird was er damit eigentlich meint.
Ich habe auch nicht immer wieder von mir aus nach wissenschaftlichen Belegen gefragt. Die Studie der Uni Leipzig wurde von Lichtenfeld als Argument angeführt. Da sollte sich diese Studie doch auch finden lassen.
Wenn ich sicher gewußt hätte, daß es diese Studie nicht gibt, hätte ich das auch ganz klar so geschrieben.
Zum Aberglauben schrieb ich:
Zitat:Im übrigen bedeutet Naturwissenschaft eigentlich nichts anderes, als daß man sich bemüht, Beobachtungen (Erfahrungen) möglichst ohne den Einfluß der menschlichen Voreingenommenheit zu deuten. Darum macht man doch Doppelblindversuche.Wenn du denkst, daß Aberglauben nicht durch voreilige Schlüsse entsteht, hätte man sich darüber unterhalten können.
Was hier aber gemacht wird, ist genau das Gegenteil. Man benutzt irgendein Mittel und schaut dann, was passiert. Ohne irgend eine Vergleichsmöglichkeit, was denn ohne dieses Mittel passiert wäre.
Dann behauptet man einfach, daß da ein ursächlicher Zusammenhang bestünde.
Alles in Allem hätte ich mir sachliche Antworten und Reaktionen auf meine Fragen und Argumente gewünscht.
Auf persönliche Angriffe habe ich keine Lust.
Ach ja: ich bin übrigens auch keine Naturwissenschaftlerin. Muß man auch nicht sein; hinterfragen kann man auch als Laie.
