11.04.14, 21:39
Bei uns dümpeln nachts die Temperaturen so um die 4° rum. Tags ist es durchgehend bedeckt gewesen, gefühlt ziemlich kühl, kaum Wind, dafür aber alle Nase lang gesprühte Tröpfchen: gerade soviel, dass man die durstigeren Pflanzen draußen doch noch gießen muss. Im ungeheizten GH ist der Verbrauch gering, das Wachstum leider auch.
Die Narzissen verblühen gerade, die Tulpen öffnen sich. Die längst angesiedelten Hyazinthen sind bereits verblüht, die mitleidig kürzlich gekauften Jämmerlinge bedanken sich mit viel zu schweren Blütendolden, die abgestützt werden müssen, aber inzwischen alles andere als jämmerlich ausschauen. Die tränenden Herzen und die Vergissmeinnicht fangen an zu blühen, von Maiglöckchen fehlt noch jede Spur, aber der Farn und die Hosta treiben langsam aus. Besonders erfreulich: die rabiat ausgestochenen Kletterrosen haben die Prozedur überstanden und treiben gut aus: das kühle Wetter scheint ihnen zu helfen - und den abgeschnittenen und daneben in den Boden gesteckten ehemals überlangen Trieben offenbar auch... Birne und Kirschen stehen in voller Blüte, der Mandelstrauch ebenfalls. Das Immergrün blüht auch.
Insgesamt ist der Boden noch zu kalt für viele Pflanzen: Mirabilis jalapa lässt sich nicht blicken, Canna india und die Trompetenblume auch nicht, Agapanthus entwickelt sich kaum: April eben.
Inse
Die Narzissen verblühen gerade, die Tulpen öffnen sich. Die längst angesiedelten Hyazinthen sind bereits verblüht, die mitleidig kürzlich gekauften Jämmerlinge bedanken sich mit viel zu schweren Blütendolden, die abgestützt werden müssen, aber inzwischen alles andere als jämmerlich ausschauen. Die tränenden Herzen und die Vergissmeinnicht fangen an zu blühen, von Maiglöckchen fehlt noch jede Spur, aber der Farn und die Hosta treiben langsam aus. Besonders erfreulich: die rabiat ausgestochenen Kletterrosen haben die Prozedur überstanden und treiben gut aus: das kühle Wetter scheint ihnen zu helfen - und den abgeschnittenen und daneben in den Boden gesteckten ehemals überlangen Trieben offenbar auch... Birne und Kirschen stehen in voller Blüte, der Mandelstrauch ebenfalls. Das Immergrün blüht auch.
Insgesamt ist der Boden noch zu kalt für viele Pflanzen: Mirabilis jalapa lässt sich nicht blicken, Canna india und die Trompetenblume auch nicht, Agapanthus entwickelt sich kaum: April eben.
Inse
