02.12.11, 11:55
Hallo Silvia, nein das ist wirklich ein Gärtner, der eigentlich niemandem etwas aufschwatzen wiil Er hat wohl Biologie an der Uni unterrichtet und nach der Wende, als das irgendwann nicht mehr benötigt wurde, begann er sich mit einer Kräutergärtnerei, die noch im Aufbau ist, selbstständig zu machen. Das ist gerade in unserer Gegend, wo vorwiegend noch fast überrwiegend nur mit salz und Pfeffer gekocht wird, schon ein Risiko.
Ich war im vergangenen Jahr ja auch bei Rüh....... Den Katalog fand ich so toll und er bestand fast nur noch aus Eselsohren, was ich alles so haben wollte. Aber da ich mit Versandhandel bei Pflanzen bisher, außer bei Rosen, nur Pech hatte, wollte ich an Ort und Stelle sehen, riechen und dann kaufen. Ich war so enttäuscht. Die Qualität war, wie üblich, nicht wie im Katalog, Pflanzangebot und Preis waren für mich kein Einklang.
Das war hier anders. Man bekam fundierte Ausdkunft, die Pflanzen waren kräftig und gesund, kein Blasenmoos im Topf, und der Preis war geringer.
Das wird mein Kräutergärtner bleiben, er ist auch ganz in meiner Nähe und das Angebot wird von Jahr zu Jahr umfangreicher.
Gelala
Ich war im vergangenen Jahr ja auch bei Rüh....... Den Katalog fand ich so toll und er bestand fast nur noch aus Eselsohren, was ich alles so haben wollte. Aber da ich mit Versandhandel bei Pflanzen bisher, außer bei Rosen, nur Pech hatte, wollte ich an Ort und Stelle sehen, riechen und dann kaufen. Ich war so enttäuscht. Die Qualität war, wie üblich, nicht wie im Katalog, Pflanzangebot und Preis waren für mich kein Einklang.
Das war hier anders. Man bekam fundierte Ausdkunft, die Pflanzen waren kräftig und gesund, kein Blasenmoos im Topf, und der Preis war geringer.
Das wird mein Kräutergärtner bleiben, er ist auch ganz in meiner Nähe und das Angebot wird von Jahr zu Jahr umfangreicher.
Gelala