28.04.14, 22:11
(28.04.14, 14:22)greta schrieb: Orania, besonders frosthart ? Hm, ich würde keine Hulthemia im Kübel ungeschützt draußen stehen lassen.
Von meinem schweren Lehmboden mit Sand aufgelockert waren sie nicht so angetan. Ich habe sie, mit Ausnahme von Alissar, alle im Kübel in lockerer Erdmischung vor der sich aufheizenden Klinkerwand am Haus stehen, was ihnen wesentlich besser gefällt, nach meiner Erfahrung.
Eyes for You
Peace and Love
Chewdelight
Sunshine Babylon Eyes
Persian Sunset
Winters packe ich sie ins Gartenhaus. Hat bisher gut funktioniert.
Die ausgepflanzte Alissar hat die Winter bisher, wenn auch mit Frostschäden, gemeistert.
Ich hab mal nachgeschaut, wo Du gärtnerst. Eigentlich ist es bei Euch ja auch nicht soo kalt...
Leider kann ich den Rosen hier kein Topfgedöns angedeihen lassen, dazu bin ich zu selten hier im Garten und der Überwinterungsraum fehlt, und überhaupt...
Ich werde den Boden dann wohl eher mit Humus als mit Sand anreichern und einfach hoffen, dass die Rösken es packen. Eigentlich werden diese Babaylon Eyes ja auch auf dem Etikett als besonders trockenheitsverträglich angepriesen, da kommt einem Humus als Beimischung eher ungewöhnlich vor. Aber ich verlass mich natürlich lieber auf Euch als auf das Etikett

Sie sind ja farblich etwas exotisch, schwer im Beet zu integrieren. Insofern ist Topf eine gute Idee, aber wenn sie's draussen nicht packen? Schade.
Tss, meine Spontankäufe
