Minikiwi hat geblüht, aber kein Fruchtansatz zu sehen
01.09.13, 14:14
(01.09.13, 12:58)krauterer schrieb:(01.09.13, 12:50)CarpeDiem schrieb: nicht zu dicht beieinander, sonst erstickt der Kerl das Weib mit seinem Wachstum....
Hach ja, die Männer![]()
Bei mir ist Kiwikerlchen zwar anfäglich schneller gewachsen als Kiwiweiblein. Seine "innige Umschlingung" hat aber alle Kraftreserven in ihr mobilisiert - die sind da jetzt ziemlich gleichauf

Hab' nur anfangs leider versäumt, sie in Form zu schneiden - alle beide - das rächt sich jetzt. Im letzten Herbst ist dann auch noch mein Heckenschneidemensch über die beiden und etliche Rosen hergefallen ... Die Rosen haben das mit Nichtblühen beantwortet - nicht so schlim, war ja zur Blütezeit auswärts - aber das Kiwipaar hat sich mit bis zu vier Meter langen Trieben fürchterlich ins Zeug gelegt.
Kann meine damalige Belehrung ausm Netz nicht wiederfinden - aber in Brigittes Link ist das über den Pflanzabstand auch zu lesen ... Da muss mensch Minikiwi in SUCHE eingeben ... dann kommt dreimal derselbe Quark ...
Grüße von der Linde
Da stehts auch drin, mindestens 2m, besser 2,50m
01.09.13, 14:37
(01.09.13, 14:21)krauterer schrieb: Da stehts auch drin, mindestens 2m, besser 2,50m
... wie soll's denn auch was werden, wenn die Erziehung von Anfang an verkehrt war

der Spruch
Lehrers Kind und Pastors Vieh gedeihen selten oder nie gilt auch für Rentnerins Kiwíe ...
Grüße von der Linde
01.09.13, 14:38
Grüße von der Linde
01.09.13, 18:57
ja ich habe auch gelesen das man die Kiwis mit Abstand pflanzen soll, weil das Männchen sonst das Weibchen erdrückt...
Ich habe es selbst miterlebt, hatte eine rot-lila "Ken´s Red" und ein Männchen gepflanzt und nun lebt nur noch das Männchen - aber ich habe wieder zwei neue Mädels (Vita Green - sogar selbstfruchtend und Ken´s Red - diesmal rot) gekauft und die setze ich diesmal woanders hin... aber ich muß mich erst mal entscheiden wie es weitergeht und ob ich den jetzigen Schrebergarten behalte oder was anderes nehme... sehe mir nächste Woche erst mal ein anderes Objekt an, das heute war nichts... aber pflanzen tue ich jetzt erst, wenn ich sicher weiß, ob ich sie nicht gleich wieder ausbuddeln muß... das Männchen hat sich dicht um alles mögliche geschlungen und wird sicherlich nicht leicht auszubuddeln... wenn´s mal soweit ist.
Ich habe es selbst miterlebt, hatte eine rot-lila "Ken´s Red" und ein Männchen gepflanzt und nun lebt nur noch das Männchen - aber ich habe wieder zwei neue Mädels (Vita Green - sogar selbstfruchtend und Ken´s Red - diesmal rot) gekauft und die setze ich diesmal woanders hin... aber ich muß mich erst mal entscheiden wie es weitergeht und ob ich den jetzigen Schrebergarten behalte oder was anderes nehme... sehe mir nächste Woche erst mal ein anderes Objekt an, das heute war nichts... aber pflanzen tue ich jetzt erst, wenn ich sicher weiß, ob ich sie nicht gleich wieder ausbuddeln muß... das Männchen hat sich dicht um alles mögliche geschlungen und wird sicherlich nicht leicht auszubuddeln... wenn´s mal soweit ist.
26.04.14, 12:46
Wie Angelika irgendwo empfohlen hatte, habe ich im Herbst dem Kiwipaar gedroht, sie kämen raus, wenn sie sicvh nicht endlich mal zum Fruchten bequemen täten.
Im Februar bin ich dann über sie hergefallen und hab' den Schlingenurwald brutal gelichtet ... war grad so schön in Fahrt nachm Himbeerruten schneiden
Was soll ich sagen? Eben entdeckte ich an beiden Pflanzen B l ü t e n k n o s p e n - im verflixten 7ten Jahr
Im Februar bin ich dann über sie hergefallen und hab' den Schlingenurwald brutal gelichtet ... war grad so schön in Fahrt nachm Himbeerruten schneiden

Was soll ich sagen? Eben entdeckte ich an beiden Pflanzen B l ü t e n k n o s p e n - im verflixten 7ten Jahr

Grüße von der Linde
26.04.14, 14:41
siehste, hab ich doch gesagt, kurzschneiden dann klappt es,
Boni
Boni
26.04.14, 17:27

Also doch keine Scheidung auf italienisch

Liebe Grüße, Mechthild