Kraut und Rosen
Ingwer im Garten anbauen? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Ingwer im Garten anbauen? (/Thread-Ingwer-im-Garten-anbauen)



Ingwer im Garten anbauen? - Grete - 04.09.13

Ich trinke gerne Ingwertee.

Allerdings sind die Ingwerknollen, die ich hier zu kaufen bekomme, selbst im Bioladen oft aus China.

Als ich im Frühjahr welche aus Kamerun gesehen habe, habe ich zugeschlagen und gleich mehrere mitgenommen und sie in Papier eingeschlagen im Kühlschrank aufbewahrt. Sie waren allerdings kleiner als die normalen aus China.

Irgendwann waren sie nun so richtig zerknittert und trocken, aber ich mochte sie nicht so einfach wegwerfen. Also habe ich sie genommen und im neuen Garten einfach in die Erde gelegt.

Jetzt sind an dieser Stelle mehrere Pflanzen erschienen und ich glaube, das sind meine Ingwerknollen.

Habt Ihr schon mal im Garten Ingwer angebaut? Kann man die über den Winter in der Erde lassen und werden die dann im nächsten Jahr groß und haben die gleichen Nährstoffe, wie die aus China oder Kamerun?

Liebe Grüße

Grete
[Bild: IMG_4479.jpg]



RE: Ingwer im Garten anbauen? - Salvia - 04.09.13

Grete,
das sieht schon nach Ingwer aus, was da bei dir wächst, allerdings verträgt er unsere Wintertemperaturen unter 10° C nicht. Du müßtest ihn topfen und kühl aufbewahren, ab und zu gießen. Die Blätter sterben dabei ab, treiben dann aber wieder aus.
Zum Nährstoffgehalt kann ich dir leider nichts sagen.


RE: Ingwer im Garten anbauen? - Brigitte - 04.09.13

......


RE: Ingwer im Garten anbauen? - krauterer - 05.09.13

RE: Ingwer selber anbauen

(06.01.13, 04:45)Bohne schrieb:  Die Triebe sind recht schnell vertrocknet. Hatte sie exrta nicht zu stark gegossen aus Sorge sie könnten verschimmeln.
Ich habe es auch noch nicht hinbekommen, aber...

Ich hätte da mal ein Zitätchen :rolleyes:

Zitat:Wichtig ist, dass du den Ingwer immer gut feucht hältst, denn mit lange anhaltender Trockenheit kommt die Pflanze gar nicht gut zurecht.

und zwar von dieser Seite hier.

Einen hätt´ich noch :rolleyes:
Zitat:Wichtig ist, dass der Wurzelballen der Ingwerpflanze immer schön feucht gehalten wird, man darf die Pflanze allerdings nicht mit zuviel Wasser versorgen, da die Wurzel ansonsten zu faulen beginnt.

Das habe ich hier gefunden
tongue

Daran wird es auch bei mir gescheitert sein, keine konsequente Wasserversorgung :whistling::rolleyes:tongue



RE: Ingwer im Garten anbauen? - Libellenzauber - 05.09.13

Das Thema Ingwer hatten wir auch im alten Forum mal:
http://www.krautundrueben.de/Forum/board_entry.php?id=130132#p130391
http://www.krautundrueben.de/Forum/board_entry.php?id=114876

Liebe Libellengrüße aus dem heiiiiißen Rheinland


RE: Ingwer im Garten anbauen? - Grete - 08.09.13

(04.09.13, 23:14)Brigitte schrieb:  Das Thema hatten wir schon mal hier: Ingwer selber anbauen.

Vielleicht könnten die Ingweranbauerinnen ja mal berichten, was draus geworden ist?

Und, falls Grete nichts dagegen hat, könnte man diese Freds ja auch zusammenbasteln? Hallo? Ist ein Mod zugegen?

es grüßt
Brigitte

Grete hätte nichts dagegen!

Aber ich sehe schon, so exotisch wie ich dachte, ist das gar nicht.

Ich werde die Knollen, wenn es kalt wird, ausbuddeln und im Topf lassen, und sie dann jeweils bis auf einen Rest aufbrauchen.

Wenn sie den Winter durchhalten, kommen sie im Frühjahr wieder in den Garten, wo sie dann hoffentlich über den Sommer und Herbst wieder groß werden, für die Ernte im nächsten Jahr.

Viele Grüße

Grete