24.10.12, 22:20
Liebe Salvia,
hier im Forum habe ich gelernt, daß Gemüsezwiebel in Ringen gebraten, mit mitgedünsteten Äpfeln, ein süchtigmachendes Mittagessen ist.
Gibt es inzwischen ziemlich oft.
Im Rheinland ißt man Himmel und Erde, also Kartoffelbrei mit Apfelmus, dazu Blutwurst. Mir schmeckt auch Rührei mit viel Zwiebel dazu, aber die Familie mäkelt am Apfelmus.
In die Kürbissuppe kann Apfel mit rein, und auch in der Kartoffelsuppe verschwindet ein Apfel oder zwei...
Mangold in Stücke geschnitten, in Butterschmalz angeschwitzt, Zwiebelringe und Apfelspalten dazu, mit Schmand abrühren und mit Kräutersalz würzen...
Für Nichtvegetarier: In eine Leberpfanne kommen bei mir nicht nur Zwiebelringe, sondern auch Apfelspalten. Auch gut: ins Gulasch ein-zwei Äpfel mit rein...
Und das Beste, man kann überall Falläpfel verwenden...
Liebe Grüße, Mechthild
hier im Forum habe ich gelernt, daß Gemüsezwiebel in Ringen gebraten, mit mitgedünsteten Äpfeln, ein süchtigmachendes Mittagessen ist.

Im Rheinland ißt man Himmel und Erde, also Kartoffelbrei mit Apfelmus, dazu Blutwurst. Mir schmeckt auch Rührei mit viel Zwiebel dazu, aber die Familie mäkelt am Apfelmus.

In die Kürbissuppe kann Apfel mit rein, und auch in der Kartoffelsuppe verschwindet ein Apfel oder zwei...

Mangold in Stücke geschnitten, in Butterschmalz angeschwitzt, Zwiebelringe und Apfelspalten dazu, mit Schmand abrühren und mit Kräutersalz würzen...
Für Nichtvegetarier: In eine Leberpfanne kommen bei mir nicht nur Zwiebelringe, sondern auch Apfelspalten. Auch gut: ins Gulasch ein-zwei Äpfel mit rein...
Und das Beste, man kann überall Falläpfel verwenden...

Liebe Grüße, Mechthild