Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. 2 Triebe aus einem Auge
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
2 Triebe aus einem Auge
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#1
26.05.14, 08:52
Hallo, ich eröffne mal ein neues Thema, ich hatte es ja schon angesprochen:

(24.05.14, 22:09)freiburgbalkon schrieb:  Möchte Euch mal was fragen: Meine Laika macht oben an den längeren überhängenden Ästen aus vielen Augen zweite Triebe, die ersten sind aber noch dran und sehen gut und gesund aus.
Untenrum hat sie etwas SRT, vielleicht "spürt" sie das und macht schonmal oben neue Triebe, vorsorglich, obwohl die Blätter oben, wie gesagt, noch keine sichtbaren SRT-Zeichen haben.

(25.05.14, 22:32)freiburgbalkon schrieb:  ...Ich meine, dass Laika aus ein und demselben Auge einen weiteren Seitenast schiebt, obwohl der alte noch da ist und tadellos aussieht. Das macht sie an mehreren Augen!
Morgen Foto...

Also hier die Fotos:
Das kranke Laub darunter gehört aber der Café in Topf daneben, nicht der Laika.

.jpg Laika_doppeltriebe2.JPG Größe: 141,14 KB  Downloads: 63
.jpg Laika_doppeltriebe1.JPG Größe: 144,75 KB  Downloads: 86


Habt Ihr solche Doppeltriebe auch schon irgendwo beobachtet? Ich kenne das sonst nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.14, 08:53 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#2
26.05.14, 08:57
Ich glaube, ich sehe nicht, was du meinst. :huh:
Da ist ein Trieb, und es kommen Seitentriebe aus Blattachseln. Oder ist am 2. Foto das kleine Blättchen unter dem neuen Trieb kein Blättchen?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#3
26.05.14, 09:00
Der Ast hat schon lauter Seitentriebe, die noch dran sind und aus den gleichen Augen kommen noch weitere Seitentriebe, Du erkennst sie an dem rötlicheren Laub, weil sie neuer sind. Darunter ist der grünlaubige Seitentrieb aus dem gleichen Auge, der schon vorher da war, vor allem am 2. Bild kann man es gut erkennen.
Suchen
Zitieren
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#4
26.05.14, 21:01
Ich erkenne da vorher keinen Trieb sondern ein Blatt. Und aus Blattachseln kommen eben immer die neuen Seitentriebe.
Kommt zum Beispiel, wenn der Trieb horizontal liegt. Man nutzt das gern bei Kletterrosen, da denkt dann jedes Auge: oh, ich bin das oberste, dann muß ich jetzt austreiben und einen neuen Trieb bzw. einen Blütentrieb bilden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.14, 21:05 von sonnenschein.)

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#5
26.05.14, 21:43
Schaut Euch mal das 2. Bild genau an. Ein hellgrüner, eher schlecht sichtbarer Trieb geht senkrecht nach unten weg und endet in der unteren Bildmitte. Exakt am selben Punkt, wo dieser hellgrüne Trieb entspingt, ist ein zweiter, noch jüngerer Trieb mit leicht rötlicher Farbe.
Ich kenne das nur von meiner Noisette 'Céline Forestier'. Die macht exakt das gleiche öfters.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.14, 21:46 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#6
27.05.14, 07:03
Danke gerardo, ja ZWEI Triebe aus ein und demselben Auge und das an mehreren Augen. Aha, andere Rose machen das auch, dann ist ja gut!
Suchen
Zitieren
marcir
Unregistriert
 
#7
27.05.14, 07:33
Es gibt auch Rosen, da treiben aus einem Auge drei neue Triebe heraus. Einer ist immer etwas grösser. Oft breche ich dann zwei davon aus, zu Gunsten des stärkeren, vor allem, wenn die Rose noch etwas mickrig ist. Bei Teehybriden kommt das auch öfter vor.
Zitieren
mathilda1
Unregistriert
 
#8
27.05.14, 07:42
die sorte evelyn von austin macht das bei mir extrem , maximal 4 triebe einmal, schaut dann aus wie ein strauß der aus einem trieb kommt, ist blöd beim rückschnitt, wenn mans übersieht
Zitieren
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#9
27.05.14, 08:56
Ich sehe es immer noch nicht :noidea:.

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#10
27.05.14, 11:22
..........
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus