06.04.22, 10:56
2022 - Heute habe ich gesät
12.04.22, 09:02
(22.03.22, 17:01)greta schrieb: Orchi, viel Glück mit den Möhren. Meine Aussaaten ins Hochbeet brauchten ewig und von den Möhren hatte ich mir größere Ernte versprochen.
Greta das Glückwünschen hat geholfen


LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne

13.04.22, 13:24
Orchi, prima. Ich empfand es so, als ob sie einem Geduld abverlangen, machten nur sehr langsam, was sie sollten.
Gestern habe ich die ersten Zuckerschotenspitzen entdeckt. Ist eine für mich unbekannte Sorte und soll nur 50 cm hoch werden, ich bin gespannt.
Gestern habe ich die ersten Zuckerschotenspitzen entdeckt. Ist eine für mich unbekannte Sorte und soll nur 50 cm hoch werden, ich bin gespannt.
Grüße von
Barbara aus NRW
14.04.22, 09:14
Möhren brauchen lange zum Keimen und eigentlich einen warmen Boden. Aus dem Grund habe ich lange Jahre den Möhrensamen drinnen in einem großen Joghurteimer und lockerer Erde vorgekeimt. Aber das Aussäen ist dann eine Kunst für sich, da landet immer viel zu viel an einer Stelle die Erde muss ja immer feucht bleiben und dann kommt wieder ewig nix. Seit vorigem Jahr säe ich einfach händisch gleich draußen in niedrige Rillen und zupfe später raus was zu dicht wächst
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne

14.04.22, 13:52
Ich hatte die Möhren ins Hochbeet gesät, weil sie da schön Platz nach unten hatten, aber ich fand die Ernte nie berauschend, vor allem nicht, wo sie so lange den Platz im HB blockierten.
Ich wünsche Dir also gute Ernte demnächst.
Heute habe ich auch noch was gesät...2 Körnchen Gurken Salamanda
Ich wünsche Dir also gute Ernte demnächst.
Heute habe ich auch noch was gesät...2 Körnchen Gurken Salamanda

Grüße von
Barbara aus NRW
15.04.22, 07:33
(06.04.22, 10:56)Phloxe schrieb:(02.04.22, 10:19)Bärbel schrieb: Ich ziehe ihn auch vor, allerdings erst später, er wächst recht schnell.
Wie, bitte, machst du das genau, Bärbel?
Meiner muckt sich nicht![]()
.... allerdings ist heute Morgen wer erschienen - eine Tomate.
Entschuldige bitte Phloxe, ich hab die ganze Woche nur immer kurz ins Forum gelinst...
Den Neuseeländer säe ich so wie alles, einfach in Töpfchen voll Erde drücken und dann schauen, dass es nicht austrocknet

Ich überlege, ob ich heuer mal die roten Beete vorziehe. Die sind die letzten zwei Jahre so schlecht aufgelaufen, dass ich sie im Beet eh verpflanzen musste.
Möhren sind bei mir auch ein endloses Thema... entweder ich säe zu dicht oder es kommt gar nix. Das Ausreißen der Überzähligen klappt auch nicht immer rechtzeitig. Aber schön sind sie doch, die Bunten

Gurken werden die nächsten Tage auch gesät. Und Zucchini.
15.04.22, 10:38
Ich mag liebend gern gelbe Möhren, mein absoluter Favorit. Aber bei uns sieht das immer mau aus. Rote Beete hat 2021 auch total versagt, ich gehe mal von zu viel Regen aus.
Liebe Grüße
M.
15.04.22, 21:59
(15.04.22, 07:33)Bärbel schrieb: Den Neuseeländer säe ich so wie alles, einfach in Töpfchen voll Erde drücken und dann schauen, dass es nicht austrocknet![]()
Danke, Bärbel... und wie lange braucht er zum Aufgehen? .. bei welcher Temperatur?
Ich sollte die Hoffnung wohl aufgeben. Habe in die gleichen Töpfe nachgesät und die Töpfchen abgedeckt am Flur-dachfenster stehen gehabt .. bei moderater Heizung. Zumindest der Erstgesäte müsste ja mal erscheinen, falls was keimen will.
In der Tüte war nicht viel und nun ist sie leer. Schade. Ob mir in nächster Zeit ein neues Tütchen begegnet, ist ungewiss. Bestellen will ich nicht für so wenig.
Gekeimt ist mir dafür unerwartet was ganz Anderes

15.04.22, 22:30
(15.04.22, 07:33)Bärbel schrieb: Ich überlege, ob ich heuer mal die roten Beete vorziehe. Die sind die letzten zwei Jahre so schlecht aufgelaufen, dass ich sie im Beet eh verpflanzen musste.
Das habe ich auch vor. Und zwar sogar ein paar Samen gemeinsam in ein Pöttchen und sie so auch auspflanzen. Das habe ich schon einige Male im Netz gesehen und meine Schwester hat mir dazu gerade letztens ein Video eines Australiers, dem sie 'folgt', gezeigt.
Die Größte wird beizeiten herausgezogen, gibt Platz für die anderen etc.
Ich habe ein bißchen Porree auf diese Art gezogen. Bin gespannt, wie er sich entwickeln wird.
15.04.22, 23:12
(15.04.22, 21:59)Phloxe schrieb:(15.04.22, 07:33)Bärbel schrieb: Den Neuseeländer säe ich so wie alles, einfach in Töpfchen voll Erde drücken und dann schauen, dass es nicht austrocknet![]()
Danke, Bärbel... und wie lange braucht er zum Aufgehen? .. bei welcher Temperatur?
Ich sollte die Hoffnung wohl aufgeben. Habe in die gleichen Töpfe nachgesät und die Töpfchen abgedeckt am Flur-dachfenster stehen gehabt .. bei moderater Heizung. Zumindest der Erstgesäte müsste ja mal erscheinen, falls was keimen will.
In der Tüte war nicht viel und nun ist sie leer. Schade. Ob mir in nächster Zeit ein neues Tütchen begegnet, ist ungewiss. Bestellen will ich nicht für so wenig.
Gekeimt ist mir dafür unerwartet was ganz Anderes
Neuseeländer Spinat braucht zwischen 30 und 40 Tagen zum Keimen, steht so in meiner Liste.
Liebe Grüße
M.
Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
288.849