15.04.22, 23:37
2022 - Heute habe ich gesät
15.04.22, 23:52
Die Angaben sind da sehr unterschiedlich, aber im Pflanzenlexikon steht 30-40 Tage. Wenn man die Samen vorher in warmem Wasser quellen lässt, sollen sie zuverlässiger keimen. Der Spinat ist übrigens ein guter Nachbar für Tomaten.
Liebe Grüße
M.
16.04.22, 10:50
ich habe sie nicht gesät, das haben sie selbst gemacht
Meine Cosmeen sind zu sehen, vorgestern war ich mir noch nicht ganz sicher, aber seit gestern ist es 100 %ig sicher, sie haben mal wieder zuverlässig und massenweise gekeimt


LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne

16.04.22, 16:55
(15.04.22, 22:30)Phloxe schrieb:bei Rote Bete/Mangold hab ich mal gelesen, dass man da besser abschneiden statt rausziehen soll. Weil die Samen ja Samenkonglomerationen sind... da schadet man wohl dem Auserwählten beim Rausziehen..(15.04.22, 07:33)Bärbel schrieb: Ich überlege, ob ich heuer mal die roten Beete vorziehe. Die sind die letzten zwei Jahre so schlecht aufgelaufen, dass ich sie im Beet eh verpflanzen musste.
Das habe ich auch vor. Und zwar sogar ein paar Samen gemeinsam in ein Pöttchen und sie so auch auspflanzen. Das habe ich schon einige Male im Netz gesehen und meine Schwester hat mir dazu gerade letztens ein Video eines Australiers, dem sie 'folgt', gezeigt.
Die Größte wird beizeiten herausgezogen, gibt Platz für die anderen etc.
16.04.22, 20:17
(16.04.22, 10:50)Orchi schrieb: ich habe sie nicht gesät, das haben sie selbst gemachtMeine Cosmeen sind zu sehen, vorgestern war ich mir noch nicht ganz sicher, aber seit gestern ist es 100 %ig sicher, sie haben mal wieder zuverlässig und massenweise gekeimt
Du Glückliche!

Liebe Grüße
M.
17.04.22, 09:29
bei mir keimt auch nicht alles
aber auf Cosmeen und Ringelblumen kann ich mich verlassen, wobei die letztere habe ich auch gestern noch nicht entdeckt
Melly ich glaube von der weißen Königskerze deren Samen ich von Dir hatte ist doch etwas gekeimt. Vor ein paar Tagen habe ich zwischen Apfel- und Mirabellenbaum (da hatte ich den Samen einfach ausgestreut) kleine Pflänzchen entdeckt, die sehen genau so aus wie die von Gudruns Samen. In den Töpfchen bzw. im Hochbeet wo ich kontrolliert ausgesät hatte, konnte ich allerdings nie was entdecken. Jetzt bin ich gespannt ob die dieses Jahr schon blühen

Melly ich glaube von der weißen Königskerze deren Samen ich von Dir hatte ist doch etwas gekeimt. Vor ein paar Tagen habe ich zwischen Apfel- und Mirabellenbaum (da hatte ich den Samen einfach ausgestreut) kleine Pflänzchen entdeckt, die sehen genau so aus wie die von Gudruns Samen. In den Töpfchen bzw. im Hochbeet wo ich kontrolliert ausgesät hatte, konnte ich allerdings nie was entdecken. Jetzt bin ich gespannt ob die dieses Jahr schon blühen

LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne

17.04.22, 16:03
Wär' ja schön, wenn noch was käme. Ich hätte aber auch noch Samen, falls Du was brauchst. Im GH wuchert "was" nach oben, ein Riesenteil, was ich eigentlich entfernen müsste, da es voll im Weg steht und ich drum rum turnen muss. Aber ich denke, es ist eine Königskerze - welche, bleibt spannend. Mir wäre ja die gelbe Fraktion recht lieb.
Heute kamen noch Scabiosen in die Kästchen, Lupinen wurden noch einmal nachgesät. Hätte auch noch mehr verteilt, aber es soll morgen 1° werden in der Nacht. Wohin mit all den Kästen und Töpfen. Hoffentlich schlägt der Frost nicht noch einmal zu, die Rosen mit dem Neuaustrieb sehen schlimm aus.
Selbst der Mohn im GH hat eine merkwürdige Farbe angenommen.
Heute kamen noch Scabiosen in die Kästchen, Lupinen wurden noch einmal nachgesät. Hätte auch noch mehr verteilt, aber es soll morgen 1° werden in der Nacht. Wohin mit all den Kästen und Töpfen. Hoffentlich schlägt der Frost nicht noch einmal zu, die Rosen mit dem Neuaustrieb sehen schlimm aus.
Selbst der Mohn im GH hat eine merkwürdige Farbe angenommen.
Liebe Grüße
M.
18.04.22, 10:16
ich muss nachher noch schnell Möhren nachsäen. Vorgestern denke ich wo sind alle Möhrchen hin verschwunden und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen, die Schleimer haben zugeschlagen, vielleicht 10 Pflänzchen waren nur noch zu sehen
Ich habe ein paar Körnchen Schneckenkorn verteilt und gestern war das ganze Beet von vorn bis hinten zugeschleimt, jetzt starte ich halt einen neuen Versuch und hoffe das die dann wachsen dürfen


LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne

20.04.22, 08:24
seit gestern sind 3 Sorten Gurken in Keimbeutel gewandert. Die 4 vorgezogenen Gurken vom 14.3. sehen gut aus, wenn es Nachts nicht mehr so kalt wird, können die ins Freiland
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne

20.04.22, 09:16
(16.04.22, 16:55)lasseswachsen schrieb: bei Rote Bete/Mangold hab ich mal gelesen, dass man da besser abschneiden statt rausziehen soll. Weil die Samen ja Samenkonglomerationen sind... da schadet man wohl dem Auserwählten beim Rausziehen..
Ja, wenn man Rote Bete einzeln pflanzen möchte, soll man die unerwünschten Pflänzchen abschneiden.
Beim Mangold ging mir alles einzeln auf, habe ich schon pikiert.
Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
288.893