28.05.13, 03:10
(27.05.13, 10:01)Ranunkel schrieb: Sehe ich richtig dass das Dein blühender Kiesplatz ist? Oder haben die Schönen nach und nach ein Wiesenstück erobert?
Ja, Ranunkel, das ist der Kiesplatz vor'm Haus, etwa 700 qm groß, da haben sie Platz

Ausgesät hatte ich meine alten Samen auf dem Sandplatz, einem ehemaligen Reiter-Springplatz, da, so dachte ich, hätten sie Platz. Aber heute ist es Wiese und wachsen dort Wälder und Büsche und da sind manche zugewachsen - das letzte Foto ist von diesem Platz. Von dort wanderte eine erste blaue auf den Kiesplatz, dann brachte jemand ein Töpfchen mit einer hellen zweifarbigen mit, das sich wieder versamt hat.
Als sich dort ein erstes Grüppchen etabliert hatte, kam der Bagger und alles wurde wieder aufgegraben wegen Leitungen. Erst war ich entsetzt, aber dann ... hatte der Bagger viele Samen an die Hauswand verschleppt, die erste blaue auf der anderen Seite kriegte auch Kinder und so nahmen die Akeleien ihren Lauf.
Jetzt wandern auf den großen Prachtplatz an der Hauswand auch Margeriten ein und ein Fingerhut dürfte sich versamen. Also an der Zeit nach den Akeleien, vor allem dann nach den Stockrosen, arbeite ich noch.
Und überhaupt danke, dass Ihr die Begeisterung so mit mir teilt, geteilte Freude ist noch größer

Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen