19.04.17, 20:07
(30.03.17, 23:53)Unkrautaufesserin schrieb:Zitat:Der Ausläufer in der Mutterpflanze schadet bestimmt auch nicht.
Da war Raphaela anderer Meinung. Sie meinte, sie klauen sich gegenseitig die Nährstoffe.
Nun ja Mechthild, also du weißt besser als ich, wieviele "Nährstoffe" der Nachwuchs kostet

Ich denke Raphaela hat andere Probleme mit Ausläufern.
Aber klar, wenn da eigentlich 2 Rosen stehen, essen sie auch für 2

Aber eigentlich wollte ich etwas anderes schreiben

Die kalten Nächte aktuell zeigen aus meiner Sicht, dass die alten Regeln zum Schnittzeitpunkt - jedenfalls in Nord(Ost)Deutschland- so ganz blöd nicht sind. Also ich habe jedenfalls lieber eine späte als gar keine Blüte

Meine im Stall überwinterten Sensibelchen schneide ich auch bereits früher, sie haben bereits teilweise Knospen. Die Rosen im Beet nicht. Die einen kann ich zurückschleppen, bei den anderen muss ich es zum Glück nicht
