Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Unbekanntes aus dem Schrebergarten
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
Unbekanntes aus dem Schrebergarten
Nachteule
Unregistriert
 
#21
28.05.12, 03:31
(25.05.12, 16:10)CarpeDiem schrieb:  bei der "Erdbeere" bin ich auch für Fingerkraut und zwar für das blutrote Fingerkraut.

seh ich auch so und das letzte ist mutterkraut. chrysanthemen haben noch keine blüten, das sind kurztagspflanzen, d.h. sie beginnen erst mit der blütenentwicklung unter weniger als 8h lichteinwirkung. wobei die pflanzen eng verwandt sind, aber das mutterkraut ist keine kurztagspflanze.
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#22
28.05.12, 12:11
Wenn Du von dem blutroten Fingerkraut etwas los werden möchtest, ich wüßte da jemanden:angel:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Taggedanken
Unregistriert
 
#23
29.05.12, 21:22
Hallo Ihr Gartenkenner,

vielen Dank nochmal für eure Antworten.

Ich hab auch neues für euch, was ich nicht kenne:

[Bild: was_ist_das_denn.jpg]


das wächst vor allem auf dem, was mal früher ein Beet war, bevor es vernachlässigt wurde:

[Bild: beet_u_komposter.jpg]

Zum Glück schauts jetzt nicht mehr so schlimm dort aus, was vor allem an dem neuen Kompost/Misthaufen liegt

[Bild: Misthaufen.jpg]


Und diese Pflanze hier kenne ich auch nicht. Sie ist ca 80 cm hoch, wächst auch an mehreren Stellen, vor allem neben den Rosen, sieht sehr silbriggrün aus:


[Bild: was_ist_das_01.jpg]

Bin gespannt auf eure Antworten :-)
lg
Taggedanken
Zitieren
bastiro
chronischer Optimist aus Hamburg
****
Beiträge: 563
Themen: 25
Registriert seit: 08 2011
#24
29.05.12, 22:02
(29.05.12, 21:22)Taggedanken schrieb:  Und diese Pflanze hier kenne ich auch nicht. Sie ist ca 80 cm hoch, wächst auch an mehreren Stellen, vor allem neben den Rosen, sieht sehr silbriggrün aus:


[Bild: was_ist_das_01.jpg]

Taggedanken

Tippe auf einen tieflilafarbenen Mohn, wiß aber nicht wie er genau heißt.

Sebastian

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.12, 23:07 von Balder.)
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#25
30.05.12, 01:39
Das erste könnte das kanadische Berufkraut sein.

Beim 2. weiß ich’s nicht. Mal denke ich, das könnte es auch sein, dann wieder ein Mohn, also es ist schlecht zu erkennen. Ich würde da erstmal abwarten, bis es blüht.

Beim 3. dachte ich auch spontan an den dicken lila Mohn, aber die 80 cm haben mich irritiert. Obwohl, groß wird der ja schon, je nach Boden.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#26
30.05.12, 09:06
Bei dem Mohn bin ich mir auch sicher. Papaver somniferum mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit. Meine Pflanzen sind alle noch kleiner, aber der kann gut und gerne mal bis 1,20 hoch werden...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Taggedanken
Unregistriert
 
#27
09.06.12, 08:40
Guten Morgen,

es ist tatsächlich ein lilafarbener Mohn :-)


[Bild: lila_Mohn.jpg]



[Bild: lila_Mohn_01.jpg]
Zitieren
Taggedanken
Unregistriert
 
#28
21.09.12, 10:08

Hallo zusammen,

könnt ihr euch an das hier erinnern?

[Bild: DSCF1012.jpg]

das hier ist draus geworden :clap:

[Bild: Astern.jpg]

leider ist das Foto nicht so super geworden, weil Handyfoto und so.

Ich stehe manchmal 10 Minuten an dem Strauch und bestaune, wie Schmetterlinge und Bienen drauf abfahren :thumbup:
Zitieren
Taggedanken
Unregistriert
 
#29
21.09.12, 10:20
Hallo,

so sah das Ding im Frühjahr aus:

[Bild: DSCF1014.jpg]

Ihr hattet Recht, es ist ein Hibiskus - und was für einer!! Seit Wochen blüht und blüht und blüht er und die Insekten sind im Drogenraus :whistling:


[Bild: Hibiskus.jpg]


[Bild: Hibiskus_3.jpg]


[Bild: Hibiskusbl_te.jpg]


:thumbup::clap::thumbup::clap::thumbup::clap:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus