Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Amselsterben
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Amselsterben
Marbree
Unregistriert
 
#41
25.01.12, 19:40
Habe eben erst diesen Faden gesehen und melde: heute zwei umeinanderhüpfende Amseln im Garten gesichtet.
Beide sahen ganz fit aus und auch die vielen angepickten Äpfel, die hier immer rein zufällig rumliegen (so alibimäßig, denn soll man nun auch ohne Schnee füttern oder doch nicht) stammen von Amseln. Gibt es von Euch Neues zum Thema?

Groetjes von Marbree
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#42
25.01.12, 19:47
(25.01.12, 19:40)Marbree schrieb:  Gibt es von Euch Neues zum Thema?

Heute morgen auf dem Weg zur Schule gab eine vorbeifliegende Amsel ihren Kommentar zu unserer Unterhaltung. Wir haben ihr Geschätere sehr genossen.
Liebe Libellengrüße

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#43
25.01.12, 20:00
(25.01.12, 19:47)Libellenzauber schrieb:  Heute morgen auf dem Weg zur Schule haben wir ihr Geschätere sehr genossen.
... seit der schützenden Grenzumgehung mit gaaanz wenig Salz und viel geschroteten Sonnenblumenkernen von Hexentochter sind hier schon wieder sehr viele. Zuerst haben sie auf der Straße "geräumt", jetzt üben zwei besonders Schlaue auf den zylinderförmigen Vivarafettkuchen zu landen und sich da gütlich zu tun. Gelingt ihnen zusehends besser :clapping:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Maiglöckchen
Unregistriert
 
#44
25.01.12, 20:03
Hier finden sich an den Futterplätzen auch zahlreich die Amseln ein - ich kann keinen Unterschied zum vergangenen Winter erkennen.

LG Silvia
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#45
25.01.12, 20:28
Habe heute mit einem Sachverständigen vom NABU gesprochen. Er meinte, Niedersachsen sei vom Amselsterben kaum betroffen; die meisten Fälle wurden wohl aus Hessen gemeldet. Aber die Populationen scheinen sich schon wieder zu erholen. Zwar wurden zur Stunde der Wintervögel insgesamt weniger Vögel gemeldet als in den Vorjahren, aber das liegt vor allem an der milden Wetterlage - sie treiben sich nicht wie in den letzten drei Wintern vermehrt an Futterplätzen in den Gärten herum.
Zitieren
typ-17
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 289
Themen: 23
Registriert seit: 08 2011
#46
25.01.12, 20:50
Hallo....

Bei uns haben sich zu Weihnachten wieder zwei Amseln eingefunden,
allerdings ist die Anzahl der letzten Winter nicht erreicht...
Es fehlen bisher noch 4 Paare...

Okay, der Winter ist milde, aber bisher haben die Amseln auch in den milden Wintern unseren Rasen häufig genutzt...
Ich kann mich deshalb so genau errinnern, da wir ja Katzen haben und
die diese Unterhaltung sehr geschätzt haben...
Vorallendingen unsere Luna....sie meckert dann nämlich immer, wenn
Vögel auf dem Rasen sitzen...und sie hat für jede Größe ein anderes Gemecker....

lg
Mel
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#47
25.01.12, 21:48
..........
Zitieren
Marbree
Unregistriert
 
#48
25.01.12, 22:41
:clapping: so viele "Sichtungen"
Zitieren
Sammi
Unregistriert
 
#49
26.01.12, 00:22
Nein, nicht viele Sichtungen!
Lebe in Baden-Württemberg, am Rand einer kleinen Stadt, viel Grün, z.T. auch unordentliches Grün, also vogelfreundlich. Hab mindestens 1 Jahr lang nur Meisen aller Arten gesehen, Amseln nicht mehr.
Vor ein paar Wochen entdeckte ich 2 Amseln, weiblich und männlich. Hoffe nun, dass sie sich paaren. smile
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#50
26.01.12, 00:42
Viel Amseln seh ich hier nicht..waren schon mal mehr und auch schon mal weniger. Überhand und eigentlich fast ausschließlich sind hier die Meisen aktiv - wenigstens etwas!
Und das obwohl ich Futter habe, Äpfel, Stauden erst im Frühjahr schneide, Hagebutten, Sanddorn, Aronia und vieles andere....sad

Liebe Grüße von Elke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus