Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Anjoli's Garten
Seiten (15): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 15 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Anjoli's Garten
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#81
23.08.17, 18:33
Grüße vom Frosch! Er war an der ähnlichen Stelle wie vorgestern, in der Nähe des Mauselochs. Als er mich sah, spazierte er davon. Ein Bild von langausgestreckten braunen Hinterbeinen ist in meinem Kopf geblieben. Ich habe den Eindruck, er hat zugenommen. Er hält sich jetzt dort auf, wo ich ordentlich Kompost ( mit einigen Kompostwürmern) hingetan habe, und der Boden dick mit Rasenschnitt gemulcht ist.
Die Ecke scheint ihm zu behagen. Leider ist sie extrem weit von meinem zukünftigen Miniteich entfernt. Also: extrem weit für einen kleinen Frosch, meine ich.

Heute Nacht hatte ich einen schönen Traum. Ich musste Schildkröten (Landschildkröten) in Sicherheit bringen. Erst waren es nur zwei kleine, die jemand in einem Körbchen vor mein Haus gestellt hatte. Sie saßen auf einem Bett aus Laub. Ich trug sie hinein, in einen großen Wohnraum, wo ich ihnen Salat und Kräuter hinlegte. Aber unten in dem Körbchen, unter dem Laub, waren noch weitere Schildkröten, und als ich hinausging, standen da weitere Körbe.
Überall waren Schildkröten drin, große und kleine und mittlere, und ich trug alle hinein und ließ sie laufen. Dann gab es ein kurzes Missverständnis mit meinem Hund, der begierig den Schildkrötensalat alleine auffressen wollte, aber er ließ sich zu Hundefutter bekehren. Ich habe dann gezählt: 20 Schildkröten hatte ich drin, neun noch in reingetragenen Körben, aber draussen standen noch weitere. Also, sieben Schildkröten zusätzlich würde es sicherlich noch geben...
Da bin ich dann wachgeworden.

Ein wirklich schöner Traum.
Lieben Gruß,
Anjoli
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#82
24.08.17, 10:48
Frösche wandern recht weit (kann dir allerdings jetzt nicht sagen, wie weit genau..)
Ich habe im Garten Jungfrösche aus dem Weiher, der Luftlinie so um die 400 Meter vom Garten entfernt liegt. Wenn du also einen Teich anbietest, dürfte er keine Probleme haben, ihn zu finden und dorthin umzuziehen :heart:

Man darf nur nicht aus Versehen drauftreten auf die Kleinen.
So habe ich z.Bsp. immer Probleme, wenn ich Hasenfutter von der Wiese hole, die um den oben genannten Weiher wächst. Dort leben viele Frösche; es ist ein sehr langsames Unterfangen, durch das Gras zu robben, um nicht auf die Hüpfer zu treten.
Besonders angenehm ist es auch, wenn ich in Sandalen durchkrieche. Da landet so ein Hüpfer schon mal auf den nackigen Zehen und hat mir so schon öfter einen "kalten Schrecken" eingejagt biggrin
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#83
24.08.17, 16:40
Ja, das ist immer ein Problem mit dem drauftreten, nicht? Ich werde aufpassen müssen, Märzhase. smile

Im Moment macht mir mein Nachbar mehr Sorgen. Als hätte ich's geahnt! Soeben teilte er mir mit, dass er unter unserer gemeinsamen Hecke , auf seiner Seite, ordentlich Mauselöcher und /oder Wühlmauslöcher entdeckt, und sie alle mit Giftködern "gestopft " habe.
Na, damit wird der Frosch vermutlich nicht lange leben. Es ist just da, wo er sich aktuell aufhält. Tja.

Dann sah ich, dass ein Teil meines Rainfarns (auf meiner Seite) zur niedrigen Hecke hin abgerissen war. Ich wollte erst höflich fragen, ob eventuell seine Enkelkinder die gelben Blüten - über die Hecke greifend - gepflückt hätten. Aber der Nachbar begann in dem Augenblick über mein Unkraut zu meckern, was SEINE Hecke berührte! ( Er hat sie vor meiner Zeit gepflanzt, und ich habe ihr Vorhandensein dankbar akzeptiert.)
Dann habe ich gefragt: "Sagen Sie mal, haben Sie meinen Rainfarn abgerissen?"
"Ochja, könnte sein, ich oder meine Frau. Ist ja ein Unkraut!"
Anjoli: "Ich habe den extra da hin gepflanzt, weil der Boden dort so schlecht ist! Gucken Sie mal hier, daneben, der Phlox. EIN Trieb! Und der steht da seit knapp zwei Jahren! Oder hier, daneben, eine Forsythie. Auch EIN Trieb, 30 cm hoch, auch die steht da seit knapp zwei Jahren!"
ER: "Tja, wenn sie unten auf dem Boden immer alles vollwachsen lassen mit Unkraut, ist es auch kein Wunder! Das nimmt ja alle Nährstoffe weg!"
Anjoli: "Das ist kein Unkraut, das ist kriechener Günsel und Pfennigkraut! Hält den Boden feucht!"
ER: "Aber Unkraut steht auch dazwischen! Hier, wie heißt das noch?"
"Giersch."
Er: "Na also!"
An diesem Punkt der Unterhaltung zog ich es vor, dieselbe abzubrechen. Ich wollte nicht zornig werden.

Morgen werde ich an gesprächlich geeigneter Stelle darum bitten, dass er mir sagt, wann er die kleine Hecke auch von meiner Seite ( sich herüberbeugend) schneiden will, dann würde ich auf meiner Seite alles wegnehmen und fortschneiden, was ihn an einem sauberen Schnitt hindern könnte. Wie in diesem und im letzten Jahr bereits praktiziert.
So dass er bitte nicht auf meiner Seite irgendwas abreissen oder ausreissen müsste. Ich hoffe, es gelingt mir, das sehr nett zu sagen.

Lieben Gruß,
Anjoli
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#84
24.08.17, 17:08
Ich wünsche Dir viel Erfolg, Anjoli - ich könnte nicht so reagieren.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#85
24.08.17, 17:50
(24.08.17, 17:08)marcu schrieb:  Ich wünsche Dir viel Erfolg, Anjoli - ich könnte nicht so reagieren.

Nö - ich auch nicht. Barrikadenoma säße ihm gewissermaßen schon im Nacken.:devil:
Der hat an deiner Seite nix auszureißen oder zu beseitigen. Giersch ist kein Unkraut sondern Spinatgemüse.
Ich würde "dem Herbert" klarmachen, dass ein Schiedsmann oder die Polente anrückt, wenn er nochmal auf deinem Grundstück agiert.
Und frachihndochmal, ob er die Giftköder angemeldet hat bei der Gemeinde. Ich glaube, sowas muss mensch machen ... guugel doch mal, wie das in Niedersachsen gehandhabt wird.


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#86
24.08.17, 19:13
Anjoli, Du bist ein Ausbund an Nächstenliebe, man soll ja auch seine Feinde lieben, aber wer schafft das schon...
Suchen
Zitieren
Ereschkigal
Unregistriert
 
#87
24.08.17, 20:15
Ich wünsche dir viel Erfolg beim diplomatischen Umgang mit dem Nachbarn. Bei mir ist es zum Glück noch nicht nötig gewesen und ob ich es könnte, weiß ich auch nicht. Doch es wird nie in meinen Kopf gehen, warum das eine Unkraut ist wie Giersch oder Gundelrebe, Goldnessel ... aber keines.
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#88
24.08.17, 23:18
Ich danke Euch allen! smile
Ja, ich bin eine ziemlich Liebe.
Es braucht recht lange, bis mir der Kragen platzt.
Aber wenn es wirklich nötig wird, passiert auch das.
Es gab schon fünf Tage, an denen Herbert nicht mit mir gesprochen hat.
Grund: Ich wurde des nachts um zwei vor meinen zugezogenen Fenstern zur Straße hin von betrunkenen Kerlen belästigt. Klopfen.. "Wir kommen rein.." Einer schlich durch den Garten... Ich bin todesmutig mit dem Hund raus, der vor Angst nicht mal zu bellen wagte. Hab das am nächsten Tag dem Nachbarn erzürnt erzählt, sagt der: "Das kommt nur, weil Ihr Hund immer so am Törchen bellt, Frau E.! Da wollen sich dann die jungen Kerle des nachts rächen!"
Ich bin dem Nachbarn fast mit dem nackten Hintern ins Gesicht gesprungen! "Wenn das so ist, Herr H., dann hat mein Hund wohl eindeutig nicht genug gebellt! Dann muss ich mir wohl noch einen größeren zweiten anschaffen. Einen Dobermann - oder einen gestandenen Rottweiler? Was halten Sie davon?"

Also, wenn es wirklich sein muss, kann ich es auch. wink

Lieben Gruß,
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.17, 00:16 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#89
25.08.17, 15:09
Was bin ich froh, dass ich nicht so einen unter meinen Nachbarn habe.
Suchen
Zitieren
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#90
25.08.17, 20:15
Ja, Freiburgbalkon, smile
auf solche Nachbarn könnte man gerne verzichten, gell?

Aber, Gudrun, ich habe heute den Schiedsmann angerufen!
Ich wollte nur zwei Informationen haben.
1. Gift.
Ergebnis: Wühlmausgift muss nicht angezeigt und irgendwie gemeldet werden, sofern es sich um frei verkäufliches handelt. Und das ist dieses! Also: Okay.
2. Muss ich mit Blumen einen Abstand zu einer gemeinsamen Hecken wahren?
Ergebnis: Nein. Ich kann mit Blumen und Stauden meinen Gartenraum bis zur Hecke frei ausnutzen und der Nachbar darf nichts auf meinem Grundstück abrupfen oder ausrupfen.
So. Und prompt trafen wir uns im Garten - über die Hecke hinweg. Nicht ich begann das Gespräch, sondern er. "Frau E., ich habe gesehen, dass Sie frischen Rasenschnitt auf Ihre Beete werfen!"
"Ja."
"Na, das soll ja gar nicht gut sein! Lassen Sie sich das von einem alter Gärtner sagen! Frischer Rasen, der säuert den Boden an."
Anjoli: "Ich habe zwar noch nichts davon gehört, aber das kann er gerne tun. Der pH-Wert ist hier ohnehin viel zu hoch."
Er: "Außerdem verbergen sich jede Menge Schnecken darunter!"
Anjoli: "Ich habe aktuell kein Problem mit Schnecken. - Ich habe allerdings etwas anderes auf dem Herzen, lieber Herr Nachbar. Ich möchte Sie bitten, in Zukunft in meinem Garten weder etwas abzureissen noch auszureissen, ich tue es ja bei Ihnen auch nicht. Stellen Sie vor, ich würde bei Ihnen etwas abreissen? Das würden Sie auch nicht wollen."
Er, trotzig: "Das ist ja was ganz anderes! Hier geht es um die Hecke! Ihr Unkraut wuchert da rein, schlingt sich darin fest!"
Anjoli: "Das was Sie ausgerissen haben ist Rainfarn. Er schlingt in keiner Weise, sondern wächst aufrecht. Rainfarn ist ein Heilkraut. Er hilft gegen, äh ... Hämorrhoiden und Prostataprobleme..." ( war das Erste, was mir einfiel :blush:)
Er: "Weiß ich nichts von."
Anjoli: "Naja, ich möchte Sie trotzdem bitten, es in Zukunft zu lassen! Ich freue mich sehr über Ihre schöne Hecke, und wir machen es in Zukunft so wie immer: Wenn Sie die Hecke schneiden wollen, sagen sie mir kurz Bescheid, dann schneide ich Ihnen am Rand eventuell überhängende Staudenstängel weg, dann könne Sie dran!"

Es ging dann noch ein bisschen hin und her, seine Frau hätte ja auch was abgeschnitten und abgerissen, nicht nur er... Oh Gott, was sind Leute manchmal komisch! wink
Anjoli: "Na, dann bitten Sie Ihre Frau auch, es in Zukunft zu lassen! Wir beide, wir wollen uns doch vertragen, Herr Nachbar! Wir wollen es doch gut miteinander haben!" *strahl* Ich bin jedenfalls sehr froh über Ihre schöne Hecke! Etwas anderes hätte dort gar nicht hingepasst! War die absolut richtige Entscheidung, da eine Hecke hin zu pflanzen!"
Er: *strahl*

Naja, hoffentlich hält es sich und er kommt nicht morgen und erzählt mir, mein Rasenschnitt würde die Wurzeln seiner Hecke versäuern... deshalb sei sie auch an machen Stellen so braun. Zuzutrauen an merkwürdiger Meinung ist ihm alles.

Ich denke, das Problem ist, dass er nicht bei SICH bleibt, sondern denkt, seine Meinung auch auf mich ausweiten zu müssen.
Ein Satz, der in unserem Gespräch auch noch fiel, war: "Wenn Sie der Meinung sind, bei mir Unkraut zu sehen, was Sie stört, Herr Nachbar, dann müssen Sie weggucken lernen. IHR Garten und IHR Einflussbereich hört genau an dieser schönen Hecke auf."

Lieben Gruß,
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.17, 20:16 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (15): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 15 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus