18.08.20, 09:53
Huhu ihr Lieben,
ich habe mit dem Garten einen Viertelstamm Apfelbaum mit übernommen. Er ist in der DDR Zeit gepflanzt worden und ein Alkmene.
Mein Opa hatte ihn zu nah an einen Hochstamm gepflanzt, unter dessen Schatten hat er jahrelang gelitten und kaum getragen.
Der Hochstamm ist seit ein paar Jahren leider Geschichte. Und ich hatte gehofft nun wenigstens ein paar Alkmene ernten zu können.
Leider macht mein Bäumchen in erster Linie Blätter und keine Äpfel
Ich habe ihn im zeitigen Frühjahr immer geschnitten (vermutlich falsch) er macht halt so sehr viele senkrecht nach oben wachsende Triebe, die habe ich immer stark gekürzt/herausgenommen.
Ich überlege jetzt im Sommer einen Sommerschnitt zu wagen ... habe mal wo gelesen das man ihn damit etwas schwächen könnte und er dann im nächsten Jahr nicht wieder so stark treibt (muß ihm mal jemand sagen das er ein Viertelstamm ist und kein Hochstamm
)
Hat jemand Erfahrung mit Sommerschnitt?
An Befruchtersorte und Spätfrost wird es wohl nicht liegen. In der nahen Kleingartenanlage hängen die Bäumchen voll mit mehr Äpfeln als Blättern und mein Pfirsich trägt auch wie noch nie.
Danke schonmal für eure Hilfe
ich habe mit dem Garten einen Viertelstamm Apfelbaum mit übernommen. Er ist in der DDR Zeit gepflanzt worden und ein Alkmene.
Mein Opa hatte ihn zu nah an einen Hochstamm gepflanzt, unter dessen Schatten hat er jahrelang gelitten und kaum getragen.
Der Hochstamm ist seit ein paar Jahren leider Geschichte. Und ich hatte gehofft nun wenigstens ein paar Alkmene ernten zu können.
Leider macht mein Bäumchen in erster Linie Blätter und keine Äpfel

Ich habe ihn im zeitigen Frühjahr immer geschnitten (vermutlich falsch) er macht halt so sehr viele senkrecht nach oben wachsende Triebe, die habe ich immer stark gekürzt/herausgenommen.
Ich überlege jetzt im Sommer einen Sommerschnitt zu wagen ... habe mal wo gelesen das man ihn damit etwas schwächen könnte und er dann im nächsten Jahr nicht wieder so stark treibt (muß ihm mal jemand sagen das er ein Viertelstamm ist und kein Hochstamm

Hat jemand Erfahrung mit Sommerschnitt?
An Befruchtersorte und Spätfrost wird es wohl nicht liegen. In der nahen Kleingartenanlage hängen die Bäumchen voll mit mehr Äpfeln als Blättern und mein Pfirsich trägt auch wie noch nie.
Danke schonmal für eure Hilfe

Liebe Grüße Sitta
Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski