Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Seiten (89): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 89 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#171
10.06.21, 09:49
Das war wohl nichts mit der Sonnenblumenaussaat :devil:, da hatten die Mäuse heute Nacht wohl Festmahl. Die Kernchen sind geknackt, die Spelzen liegen im Kästchen. 
Die Gärtnerin hatte vergessen, eine Haube auf das Kästchen zu setzen.  :thumbdown:

Die waren es wohl auch, die mir den Salat abgefressen haben. Heute Nacht kommt eine Art Super-Cat zum Einsatz, versteckt in einem schwarzen Tiefwurzlertopf.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#172
10.06.21, 21:49
Da ich doch so gespannt auf die kleinen Sonnen war, das Tütchen aber leer, habe ich heute nochmal welche bestellt. Hoffe, das passt noch mit der Anzucht. Yes

Ein Teil der klitzekleinen Lakritz-Tagetes scheint den Sturz zu überleben. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#173
08.01.22, 00:35
Ich mach' jetzt hier weiter, habe den Admin gebeten, das Datum oben zu ergänzen, komme selbst nicht in die Zeile. 

Tja, mit den Sonnenblumen letztlich 2021, sehr spät, das hat zwar geklappt mit der Anzucht, aber dann kam der große Regen - und das war's. Dabei sind Sonnenblumen doch Bodenverbesserer, sie sollen Schad- und Giftstoffe aus dem Boden ziehen, man kann sie also gut mit z. B. Lupinen kombinieren.
Ich habe die großen Sonnenblumen noch immer im Hochbeet stehen, werde sie erst, wenn es einigermaßen abtrocknet, entfernen. 

Und da der Mondkalender hin und wieder befragt wird, hier der Link:

https://www.bunkahle.com/astrolog/mocal_alt.cgi

Wer nach dem siderischen Tierkreis gärtnert (Maria Thun) klickt das entsprechend an, dann passt das wieder. 
Wir sind in den Blatttagen, man könnte also z.B. Salat säen, wenn man nichts anderes zu tun hat.  wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#174
08.01.22, 01:13
(08.01.22, 00:35)Melly schrieb:  Wir sind in den Blatttagen, man könnte also z.B. Salat säen, wenn man nichts anderes zu tun hat.  wink


Genau, Blatt-Tage ....  habe ich heute auch fest gestellt - und will morgen die Feldsalätchen aus den Trailern in Blumenkästen pflanzen. 
Kleine Wintersalate habe ich auch noch rum stehen. Als es letztens so warm war, war ich leider zu krank für ins Beet zu pflanzen. Die sollen jetzt erst mal in Blumentöpfe wandern.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#175
08.01.22, 01:19
Hier würde nichts im Beet überleben, es ist einfach zu nass. Einzig Fensterbänke mit Dachüberstand kommen in Frage.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#176
08.01.22, 01:25
(08.01.22, 01:19)Melly schrieb:  Hier würde nichts im Beet überleben, es ist einfach zu nass. Einzig Fensterbänke mit Dachüberstand kommen in Frage.

Ich hatte geplant, die Wintersalate noch unter das Wintervlies zu packen, wo die Endivien viel Platz gemacht haben. Ein paar davon wachsen da schon recht schön. Es ist aber zu kalt.
In unserem Sandboden wird es ja nie so nass. Die früh gepflanzten 'Wintermarie' im Freien sehen gut aus.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.22, 18:09 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#177
09.01.22, 13:14
Heute haben wir im tropischen Tierkreis Fruchttag, im siderischen Blatttag. Kann man sich also aussuchen, was passt. smile 
Habe schon Kamillentee parat stehen für noch eine Chili-/Paprika-Aussaat, ältere Samen sollen ihr Können noch unter Beweis stellen. Diese Charge werde ich dann mal in der Diele unterbringen, dort steht unser Ofen, der - habe ich gestern gemessen - tagsüber an die 29° bringt in direkter Nähe der Kacheln. "Ma' guckn", was das bringt. tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#178
09.01.22, 18:24
(09.01.22, 13:14)Melly schrieb:  Heute haben wir im tropischen Tierkreis Fruchttag, im siderischen Blatttag. Kann man sich also aussuchen, was passt. smile 

wink   Lustig ... aber ich kenne zum Glück nur einen.  :thumbup:  .. und habe ihn heute noch mal genutzt - bis mir kalt wurde.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#179
17.01.22, 13:37
Die morgendliche Inspektion meiner Anzuchtkästchen zeigt nun doch langsam mal ein Ergebnis. Eine der orangenen Gärtner-Paprika steckt das Köpfchen raus, ebenso eine orangene Aubergine. 
Die mit der Keimbeutelmethode eingeweichten alten Samen mit Tomaten-Saatgut aus 2013 zeigen teilweise Ansatz eines Würzelchens. Da meine alte "Gelbe Ampel" da mit bei ist, freut mich das umso mehr. smile 
Werde den sog. Keimbeutel auch mal bei den Uralt-Bohnen versuchen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#180
18.01.22, 10:51
(17.01.22, 13:37)Melly schrieb:  Werde den sog. Keimbeutel auch mal bei den Uralt-Bohnen versuchen.

Bohnen sind sehr lange keimfähig habe ich schon festgestellt  :thumbup:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (89): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 89 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Salate 2020/2021
Melly
733
128.367
Letzter Beitrag von Orchi
07.05.25, 09:34

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus