Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Seiten (56): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.471
Themen: 37
Registriert seit: 11 2012
#541
15.03.23, 11:03
Morgens nach dem Frühstück kontrolliere ich immer die Aussaaten - heute habe ich mir die Samentüten der Snackgurken raus gesucht und 3 Sorten a 2 Korn gesät, Pony, Muncher und eine weiße.
Ich hoffe, das war es jetzt mit der Aussäerei.

Von den nachgesäten Tomaten keimt seit heute Shimmeig Creg, vom gelben Birnchen ist leider wieder nichts zu sehen.
Manchmal wundere ich mich, was die Anbieter in die Tüten packen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.663
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#542
15.03.23, 13:36
Da wundere ich mich insbesondere dieses Jahr drüber; das kann doch nicht sein, dass von 12 ausgelegten Samen gleich sechs Sorten verweigern. Es fehlte weder an Wärme noch an Feuchtigkeit. Ich habe jetzt auch keinen Nerv mehr, noch weitere Versuche zu starten. Werde stattdessen einfach die zweite Aufgelaufene der anderen Sorten mit kultivieren. 
Sogar der eigene uralte Samen keimte und der neue verweigert? Wie kann das sein?

Sehr gut gekeimt sind dieses Jahr Roma Gold von 2022 und Buratino von 2022. 

Barbara, dann gibt's ja bald eigene Gürkchen. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.358
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#543
15.03.23, 21:22
Ich habe 4 Töpfchen aufgegeben, aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre nicht ausgekippt. Können meinetwegen bis Juni eingetrocknet herum stehen. 
Und  :whistling:   .. . tja, gestern Morgen ... 22. Tag ... ein zartes Tomatenpflänzchen.  smile  ... und heute Morgen waren es schon 3   :lol:   ..  Samen letztes Jahr gekauft. 

Gesät habe ich gestern 4 verschiedene Salate, Goldlack, Staudenlein, Massen Tagetes (diesmal die Richtigen  :thumbup:  :lol:  ) und noch paar Kohlmäßige in kleinen Chargen. 
Heute habe ich Milchbad angesetzt, aber das erzähle ich woanders.  wink

Vergessen: unter ein Frühbeetdach habe ich 3 kurze Reihen Möhren gesät. Mal sehen, wann die erscheinen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.23, 21:55 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.358
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#544
16.03.23, 09:46
Langsam ist mir peinlich, wie vergeßlich ich bin.  :undecided:

In Kästen im GWH habe ich Asia-Gewächse gesät. Letztes Jahr war das sehr erfolgreich, da hatte ich ja um diese Zeit direkt zu viel Grünkram zu ernten  - zusammen mit dem Zeugs von den Beeten. 
Die Asias hatte ich im Herbst gesät. 

Habe mich erinnert: das wuchs ja alles erst so richtig mit Beginn der längeren Tage und der Wärme. Sollte jetzt funktionieren.

Das Einzige, das sich letztes Jahr nicht sonderlich entwickelte, waren die Etagenzwiebeln -  rund um die Asias gesteckt.
Die sind jetzt in Hochform. 
Dieser Kasten blieb über Winter draußen und es gibt schon seit Wochen super Schlotten davon ..... obwohl der Kasten erhöht steht und mehrmals durchgefroren war.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.23, 10:17 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.663
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#545
16.03.23, 11:57
Mein Kasten stand auch das ganze Jahr draußen, im letzten Jahr wurden mir die Etagenzwiebeln abgefressen. Als ich den Kasten spät im Jahr inspizierte beim Wegräumen der Sachen, sah ich, dass sich "was" tat. Also kam er auf die Fensterbank im Hof und die Entwicklung ist super. Werde ihn auch nicht mehr in die Nähe des Beetes stellen, eher auf einen der Party-Tische, da kommt so schnell nichts Vierbeiniges dran. 

Was die Vergesslichkeit angeht - da kann ich mithalten. Hatte jetzt das Problem, eine Rose zu identifizieren, da fiel mir partout der Name nicht ein, obwohl ich die seit Jahren stehen habe.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.663
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#546
18.03.23, 19:46
Habe diesen Nachmittag genutzt, um alles Aufgelaufene in einen Becher mit Erde zu verfrachten, egal, was auch immer da raus kommt. Somit stehen viele leere Kästchen hier rum, die ich im April mit Blumensamen bestücken kann.  Yes

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.663
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#547
20.03.23, 19:46
Eine der Früh-Gesäten zeigt erste Blütenansätze, weiß aber nicht, welche. :laugh: 

[Bild: 45369346wc.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.471
Themen: 37
Registriert seit: 11 2012
#548
20.03.23, 20:29
(18.03.23, 19:46)Melly schrieb:  Habe diesen Nachmittag genutzt, um alles Aufgelaufene in einen Becher mit Erde zu verfrachten, egal, was auch immer da raus kommt. Somit stehen viele leere Kästchen hier rum, die ich im April mit Blumensamen bestücken kann.  Yes

Du verwendest die Aussaaterde also mehrmals ?
Hatte ich mit den Cosmeen so gemacht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.663
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#549
20.03.23, 21:35
(20.03.23, 20:29)greta schrieb:  
(18.03.23, 19:46)Melly schrieb:  Habe diesen Nachmittag genutzt, um alles Aufgelaufene in einen Becher mit Erde zu verfrachten, egal, was auch immer da raus kommt. Somit stehen viele leere Kästchen hier rum, die ich im April mit Blumensamen bestücken kann.  Yes

Du verwendest die Aussaaterde also mehrmals ?
Hatte ich mit den Cosmeen so gemacht.

Ja, ich hebele die Keimlinge da raus, wenn zuviel Erde fehlt, füll' ich ein wenig auf.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.471
Themen: 37
Registriert seit: 11 2012
#550
Gestern, 12:59
Ja, genau, so mache ich das auch....ich löffele die Keimlinge heraus  smile

Habe vorhin alle Aussaatschalen, in denen sich auch keine Nachzügler mehr zeigten, draußen ins Hochbeet ausgekippt. Für dieses Jahr ist Feierabend mit säen in diese kleinen Abteile.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (56): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Salate 2020/2021
Melly
661
56.262
Letzter Beitrag von Orchi
29.09.22, 09:07

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus