Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Seiten (91): « Zurück 1 ... 79 80 81 82 83 ... 91 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#801
23.01.25, 13:09
Hab mir grad Erde von draußen geholt, mit Sand und Kräutererde gemischt und Schnittlauch und Petersilie gesät....bin gespannt, ob was keimt, hab solche noch nie vorgezogen, hatte da aber eben Lust zu.
Kann man ab Februar machen, nicht zu warm stellen - sie stehen im kalten Exbüro bei 15 Grad.
Paprika, Zwerge, sind auch in der Erde, stehen aber warm.
Tomaten, Gurken, Tagetes usw. mach ich aber erst im März.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#802
23.01.25, 16:01
Petersilie ist hier noch nie was geworden, GG hat das oft versucht. Es bleibt dann bei den Pflänzchen vom Gärtner.  wink 
Ich habe gerade meine Chilis baden geschickt, durch das Missgeschick mit der Erde sind etliche den Bach runter gegangen, inkl. der Paprika. Wie heißt es doch? Neues Jahr, neues Glück.  :whistling: Die gefrorene Anzuchterde steht auch im Heizraum, damit sie nach dem Vollbad zur Verfügung steht. 
Wenn ich den kleinen Karton mit Perlite gefunden habe, werde ich nochmal eine Anzucht in Perlite versuchen. Ich erinnere mich, dass das mit Tomaten super geklappt hat, evtl. kann ich die Keimruhe der Auberginen da drin unterbrechen. Die brauchen auch wieder ewig lange zum Auflaufen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.127
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#803
24.01.25, 08:15
(23.01.25, 16:01)Melly schrieb:  Petersilie ist hier noch nie was geworden, GG hat das oft versucht. Es bleibt dann bei den Pflänzchen vom Gärtner.  wink 

Petersilie, vor allem die Krause ist bei mir auch problematisch, außer sie sät sich selbst aus  wink wie vorigen Herbst. Meist kaufe ich ein Töpfchen, teile das mehrfach bevor ich die Teile in Garten und Hochbeet pflanze. Das hat voriges Jahr so gut geklappt, dass ich mehrere Familien glücklich machen konnte  :lol:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#804
24.01.25, 23:13
Hier macht die Petersilie keinen Ärger, keimt im Beet ganz gut. Ich hatte mir auch für über Winter im Herbst noch welche in Töpfchen gesät und ins GWH gestellt.
Die wird aber wohl genau so früh in Blühstimmung kommen, wie die vom Frühjahr. Der Kältereiz sei ausschlaggebend habe ich jetzt gelesen. Ich hätte sie ins Haus stellen müssen. Mal abwarten, ob es kalt genug war. Die Krause könnte mehr ertragen als die Glatte.
Meine Schwester hat in den Wintergarten gestellt, was ich ihr mitgab. Ich bin gespannt, ob die sich anders verhält als meine unverwöhnte. 
 
Unseren Kindern habe ich früher auch welche in nicht zu flachen Blumenkästen angesät .. für auf'n Balkon in der Studenten-WG.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#805
04.02.25, 12:27
Hier keimt nix, keine Paprikas, keine Petersilie, kein Schnittlauch und keine Blümchen, seufz.
Petersilie und Schnittlauch werde ich dann direkt ins Beet säen, wenn es wärmer ist.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#806
04.02.25, 12:47
(04.02.25, 12:27)greta schrieb:  Hier keimt nix, keine Paprikas, keine Petersilie, kein Schnittlauch und keine Blümchen, seufz.

Petersilie braucht Wochen.  sad   Da solltest du nicht verzweifeln. Was steht auf den Tüten?

Ich schleppe ja immer was zum Staudenmarkt im Mai und bekomme von den Veranstaltern dafür Töpfchen mit gerade gekeimtem Dill, der bei mir problematisch ist ... und Petersilie für meine Schwester. Werde mal die Fachfrau fragen, wie sie das immer so genau pünktlich hin kriegt.  

Übrigens, Kühlkeimer kann man durchaus bei Frost ins Freie stellen, nicht nur Kaltkeimer. Ich werde die Anleitung, die ich bekam, mal verlinken .. so sie öffentlich ist. 
Ich habe noch welchen zu säen. Muss gleich mal gucken, ob die vorgesehene alte Erde in den Tomatenkübeln nicht etwa gefroren ist.  :head:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.25, 13:26 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#807
04.02.25, 13:52
Manchmal braucht das etwas Zeit, Barbara. Paprika haben mich auch schon Nerven gekostet, ebenso Auberginen. 
Ich würde gern meine Paprika-Erde aus dem GWH holen, ist aber leider zugefroren, die Erde demnach sicher ebenso.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#808
08.02.25, 11:47
Heute morgen die ersten winzigen Keimlinge beim besonderen Mutterkraut entdeckt und oberwinziges grün am Schnittlauch  smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#809
08.02.25, 14:48
Das ist immer schön, wenn man die ersten "Pünktchen" sieht.  smile 
Heute scheint die Sonne so toll, dass man direkt Lust auf Aussaat bekommt, wenn nicht wieder Schnee angesagt wäre. 
Mich juckt es in den Fingern, die ersten der K-resistenten Tomaten zu säen. Da bin ich mehr als gespannt drauf.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#810
08.02.25, 17:08
Ich hatte die Schalen gestern aus dem kalten Raum ins wärmere Bad gestellt...da scheint die Wärme ja einen großen Schubser gegeben zu haben.

Jetzt fehlen noch die Tomaten, die ich zum Monatsende säen will, Gurken und Zuccini erst im März.
Bei den Tomaten kam noch die Sorte Fury Red Boar dazu, Fleisch, die war auch gut, zudem schön anzusehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.25, 17:14 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (91): « Zurück 1 ... 79 80 81 82 83 ... 91 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Salate 2020/2021
Melly
746
140.491
Letzter Beitrag von greta
07.06.25, 10:31

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus