Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaaten 2014
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Aussaaten 2014
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#21
15.02.14, 13:29
Chili Jerano:
[Bild: chili%2520jerano_20140215.jpg]

Dahlia dissecta
[Bild: dahlia%2520dissecta_20140215.jpg]

Codonopsis tangshen
[Bild: codonopsis%2520tangshen_20140215.jpg]

Salvia taraxacifolia
[Bild: Salvia%2520taraxacifolia2_20140215.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#22
18.02.14, 19:01
Den habe ich als Wildspargel (Asparagus) bekomen biggrin
[Bild: 1wildspargel_20140218.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#23
18.02.14, 19:21
Sieht hübsch aus!

Lonie hatte vor vielen Jahren:angel: mal Grünspargelkeimlinge gezeigt, die sehr ähnlich waren.

Aber hast Du keine Angst, daß Du die beim Auspflanzen beschädigst? Soviel ich weiß, sind die sehr heikel mit ihrer Wurzel...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#24
18.02.14, 20:16
Ich hatte so eine Angst, dass die überhaupt keimen. Aber die Wurzeln kann ich unten schon sehen, die sehen dicker aus als obentongue
Wenn sie alle raus sind, pikire ich sie am Besten in Klopapierrollen und kann sie dann säter bequem auspflanzen. Oder diese Zeitungspapierpötte, da hatten wir doch im Forum mal irgendwo was dazuGlassesGlasses

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#25
25.02.14, 23:26
(18.02.14, 20:16)CarpeDiem schrieb:  . Oder diese Zeitungspapierpötte, da hatten wir doch im Forum mal irgendwo was dazu

das finde ich nicht mehr, aber ich habe sie heute gemacht.... meine* sind allerdings nicht allzu tief, für deinen Zweck sind die genannten Papprollen sicher günstiger.

*ich suche noch nach einer besseren/größeren 'Vorlage' - vor allem auch breiter - habe so ein gradwandiges Marmeladen/Wurstglas genommen.

Was habt ihr denn sonst schon gesät? Mir ist heute aufgegangen, dass es Zeit wird für die Susannen.... und die 'Tomaten-Tagetes'. Letztes Jahr habe ich da geschlafen, keine groß genug zum Zugleich-pflanzen ... obwohl die Tomaten ja wirklich SPÄT dran waren .... mit Auspflanzen.
Und Blaue-Winden-Samen :heart: ist ja auch noch da - trau' ich mich?
@Salvia: kletterndes Löwenmaul will ich zum ersten Mal säen. Für die Altenheim-terrasse...... ich hoffe, das wohnt bereitwilliger in 'ner Kiste als die Wicken letztes Jahr. Auf der Tüte steht: 3 in 1 Töpfchen. Machst du es auch so?


Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#26
26.02.14, 11:43
Ja, nächste Woche ist März Yahoo

Da lege ich dann richtig los.
Bis jetzt keimen hier nur Erbsen zum Sprossen essen,
Schnittlauch,
erste Paprikababys
und die ersten Auberginen:thumbup: Nach 8 Tagen war die erste da. Die zweite Sorte trödelt noch...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#27
26.02.14, 17:19
Hallo !

Ihr seit alle schon so fleißig:clapping:. Ich habe noch nichts angesät. Aber am 5-6.März werden meine Tomaten angesät und auch noch verschiedene einjährige Blumen. Im Gemüsegarten habe ich noch gar nichts gemacht, weil wir nachts immer noch Frost haben. Das bringt nicht. Aber bald werde ich Radieschen und Spinat säen und mit Vlies abdecken. Die Petersilie will ich auch bald ansäen. Schön langsam gehts losSun.

lg lisa
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#28
26.02.14, 22:24
Tata - ich habe heute die ersten Saubohnen meines Lebens auf meinem Acker gesät. Sie sind aus dem Wichtelpäckchen und ich bin sehr gespannt, wie sich dieser einsame Quadratmeter machen wird.

Taunusgrüße, Cottage Rose

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
chagall
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 07 2013
#29
28.02.14, 14:07
Hallo ihr Lieben , ihr seid ja schon richtig weit mit euren Aussaaten!
Meine ersten Samen habe ich heute in die Töpfe gebracht. Echinacea Pallida, Echinacea simulata und Panicum Virgatum, also Rutenhirse. Alle für mein neues Präriebeet! Ich habe gelesen, dass alles Frostkeimer sind, also habe ich sie gleich in schalen nach draußen gestellt. mal sehen, wann sie dann keimen.
Meine Tomaten und Chilis säe ich auch erst nächste Woche...ab dem 5. März sind gute Aussaattage für Fruchtgemüse. Ich halte mich weitgehend an den Mondkalender, da habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.14, 14:30 von chagall.)

Lieben Gruß von chagallRose
Homepage Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#30
28.02.14, 14:12
Und heute ist auch die erste Aubi Applegreen erschienen. Sun

8 der 15 Paprika sind auch da, fehlen noch 7... ich versuche täglich mehrmals, die aus der Erde zu gucken...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus